Ein Blogger, der bestens Bescheid weiß beim Thema LED und auch den Markt gut kennt, ist Wolfgang Messer. In seinem Fastvoice-Blog klärt er auf und informiert über die neueste LED-Technologie, zeigt und testet neue LED-Produkte und nimmt Sonderangebote besonders kritisch unter die Lupe. Da freue i...
Blog
Interessante Gedanken zu einem nachhaltigeren Güterverkehr
SolarArt Kraftwerk 1 | | Mitgliederartikel | 0Der zunehmende LKW-Verkehr ist ein länderübergreifendes Problem. Eine Studie untersucht Ansatzpunkte um den Güterverkehr umweltfreundlicher zu gestalten. Hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse aufgrund eines Simulationsprogramms der Forschungsabteilung der Polytechnischen Hochschule Lausanne. I...
Bis Sommer 2014 werden 26.200 Solarmodule auf 140 Dächern von 32 Berliner Gewerbehöfen der ORCO-GSG in acht Berliner Bezirken installiert. Die PV-Anlage „made in Berlin-Brandenburg“ wird jährlich rund 1.200 Gewerbemieter mit Ökostrom versorgen. Berliner Gewerbe wird solar
“Uns ist es wichtig, mit einer klaren und unmissverständlichen Positionierung zur Braunkohle vor allem den von der Umsiedlung betroffenen Menschen in der Region und der Politik ein Höchstmaß an Sicherheit bezüglich unserer unternehmerischen Planungen zu geben”betont Matthias Hartung,...
ralosHistory 8.7.2008 Seit Freitag ist das EEG 2009 auch durch den Bundesrat beschlossen. Bis auf eine kleine Änderung im § 17 wurde das EEG 2009 wie bereits im Bundesrat beschrieben beschlossen. Eine Menge Beratungsaufwand aber auch einige Interessante Chancen tun sich durch den Paragraph 33 Absa...
SolarContact: Wie wird sich der Markt für Stromspeicher entwickeln?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Solarstromspeicher sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Netzeinspeisung und Eigenverbrauch. Doch obwohl die Schere zwischen Haushaltsstrompreisen und Stromgestehungs- und Speicherkosten immer weiter auseinander geht, stagniert das Interesse. Dies geht aus dem neuen SolarContact-Index hervor, in de...
Das Bundesverkehrsministerium hat einen Entwurf für ein Elektromobilitätsgesetz ausgearbeitet. Er soll die Rahmenbedingungen für die Nutzung von Elektroautos verbessern. Hybrid-Fahrzeuge fallen voraussichtlich auch unter die Bestimmungen. Gesetz für Elektromobilität in Planung
Light + Building hat den Anspruch die Weltleitmesse für Energieeffizienz zu sein
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Da bin ich ja schon sehr gespannt. Die Messe Light + Building wurde auf der Eröffnungspressekonferenz als Weltleitmesse für Energieeffizienz angekündigt. Was wird sich verbergen hinter dem Motto „Explore Technology for Life – die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird“? Energieeff...
Möchte man jemanden den Begriff Unisono erklären, dann musste man einfach die Forderungen der vier großen Kraftwerksbetreiber in Deutschland aufzeigen. Mit einer Stimme wurde für oder gegen Laufzeitverlängerungen, für oder gegen die Stromwende kommuniziert. ENBW im wilden Süd-Westen hat mit e...
Vom 18. bis 26. Mai startet die eTourEurope 2014 quer durch Europa. Eine Strecke von 4000 km liegt vor den 12 Fahrerteams, die aus acht verschiedenen Ländern kommen. Sie zeigen, was in ihren eAutos steckt. Doch es geht nicht vorrangig um die Präsentation der Leistungsfähigkeit der Elektromobile o...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024







