Am 13. September 2016 präsentierten, im Rahmen der Cleantech Venture Competition, neun grüne Start-ups des Climate-KIC Accelerator ihre innovativen Geschäftsideen auf dem Berliner EUREF-Campus in Schöneberg vor einem Fachpublikum mit 140 Investoren und Akteuren der Cleantech Szene. Die Start-ups...
Author Archive for: technewable
Interview mit den Gründern von enffi – rethink energy – technewable
technewable | | Mitgliederartikel | 0Technewable im Interview mit den Gründern von „enffi – rethink energy“: Die App „enffi“ aktiviert Energieeinsparpotenziale in Privathaushalten. Sie basiert auf Erkenntnissen der verhaltenbasierten Energieeffizienz. Mithilfe dieser lässt sich viel Energie in privaten Haushalten einsparen....
Die „Wärmewende“ ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Eigentlich sogar der wichtigste. Dennoch fristet die Wärmewende in Deutschland ein Schattendasein. Beitrag über das unangetastete Potenzial der Wärmewende von Stephan Günther, leitender Online-Redakteur des unabhängigen Infor...
Unser Beitrag zur #ziek Blog-Parade “Mit Crowdfunding zu mehr Klimaschutz” – Tolle Beispiele für erfolgreiche grüne Projekte, Basics und Know-how zum Crowdfunding sowie Crowdfunding-Plattformen in der Übersicht … Mit Crowdfunding zu mehr Klimaschutz – Technewable
Die Notwendigkeit gegen den Klimawandel zu handeln, wird immer dringender. Für Start-ups bietet diese Herausforderung ein riesiges Potential. Innovative Lösungen für saubere Energie, Energieeffizienz, nachhaltige Landnutzung, intelligente Städte, nachhaltige Produktionssysteme, Elektromobilität...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS: Grüne Hightech-Lösungen für Klima- und Umweltschutz – technewable
technewable | | Mitgliederartikel | 0Grüne Technologien und neue Energieerzeugungskonzepte stehen derzeit überall auf der Welt ganz weit oben auf der Agenda. Vom 12. bis 14. Oktober 2015 findet die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS in Stuttgart statt. Hier treffen sich Innovateure, Hersteller und Prosumenten grüner sauberer Technologien aus...
Mobilität von morgen: Fahren wir bald auf Solarstraßen? – technewable
technewable | | Mitgliederartikel | 0Die Idee Radwege und Straßen mit Solarzellen zu versehen, ist nicht neu. Ein Start-up aus den Niederlanden, SolaRoad, hat bereits gezeigt, dass es funktioniert. Ein anderes Start-up, Solar Roadways, aus den USA hat 2,2 Mio. Euro über Crowdfunding eingesammelt, um ebenfalls einen Parkplatz mit Sola...
Buchbesprechung: Ein Thema – vier Wege, vier Konzepte, vier Standpunkte – technewable
technewable | | Mitgliederartikel | 0Carsten Kaven setzt sich in seinem Buch mit der Frage „Transformation des Kapitalismus oder grüne Marktwirtschaft?“ auseinander. Er geht darin den Möglichkeiten einer „green economy“ bzw. „einer den Kapitalismus übersteigenden Alternative“ nach. Dazu nimmt er vier verschiedene Konzept...
Interview mit Dr. Albrecht Reuter zum Modellprojekt C/sells – technewable
technewable | | Mitgliederartikel | 0C/sells: Schaufenster für intelligente Energie geht an den Start. Baden-Württemberg initiiert Modellprojekt. Baden-Württemberg hat gemeinsam mit den Bundesländern Bayern und Hessen einen Antrag zur Förderung einer Modellregion für intelligente Stromnetze der Zukunft beim BMWi eingereicht. Das ...
Grüne Gründerwettbewerbe unterstützen Start-ups, die ihren Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit, Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz haben. Technewable hat sich einen Überblick verschafft und stellt grüne Gründerwettbewerbe vor. Im ersten Teil geht es um aktuelle grüne Gründerwettwerbe und...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024