Auf den Berliner Energietagen haben Andreas Kühl und ich einen Dialogabend zu zielgruppengerechten Dialogen veranstaltet. Wie immer wollten wir als Energieblogger die Energiewende voranbringen, in diesem Fall am Gebäude. Unsere Hauptfrage im Ludwig-Erhard-Haus: Wie kann man das Image und die indiv...
Author Archive for: Kilian Rüfer
Einmahl mehr sitze ich im Zug in die Hautstadt zu den Berliner Energietagen. In der Nähe des Bahnhof Zoo eröffnen wir Energieblogger zum zweiten mal unser “Open Table”. An dem offenen Tisch wollen Andreas Kühl, Clemens Weiß, Frank Urbansky, unsere über 100 angemeldeten Gäste und ic...
Gemeinsam mit dem Grüner Strom-Label unterstützen wir studentische Initiativen
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Mit den Energiebloggern werden wir gerne als Medienpartner angefragt. Dies ist verständlich bei unserer Reichweite. Beim Studierendenwettbewerb „Initiative Grüne Zukunft“ haben wir uns darauf aus zwei guten Gründen eingelassen: Erstens unterstützt es aktive Studierende. Die zehn besten stude...
Energiewende: Positivliste für unterstützenswerte Unternehmen
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Dieser Artikel interessiert nur jene Menschen, die durch ihre eigenen Entscheidungen bewusst in der Welt wirken wollen. Im Speziellen stelle ich Ihnen eine Idee vor, mit der leichter Entscheidungen für einen vollständigen Energiewechsel getroffen werden können: Eine Positivliste für unterstütze...
Schreibtipps für die Energiewende: “In der Kürze liegt die Würze”
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Twitter verbindet Menschen und gute Ideen werden verbreitet. Deshalb übersetze und kommentiere ich in diesem Artikel Solarmarketing-Tipps von Tor Valenza a.k.a. “Solar Fred” (@SolarFred). Die Schreibtipps des Amerikaners sind leicht auf alle Energiewendethemen übertragbar. Die Arbeit von uns E...
Was müssen wir heute tun, um einen schnellen Wechsel hinzu 100 % erneuerbaren Energien in “Bürgerhand” umzusetzen? In einem aus heißen Quellen gespeisten Bad in Budapest konnte ich dazu endlich meine Gedanken sortieren, was in dem hektischen durch Terminvorgaben zersetzten Umfeld nicht gelung...
Internes Arbeitspapier gefunden: 10 Punkte zur Rettung von Arbeitsplätzen in der Energiewende
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Manche Zufälle sind unglaublich. Als ich nach mehreren Gesprächen in Berlin einfach nur noch in Ruhe einen Kaffee trinken wollte, war ich bereits verwundert, als ein großer kräftiger Mann umgeben von Leibwächtern den Raum verließ. Gleichgültig setzte ich mich auf den nächst besten Platz. Nor...
Aus Hamburg habe ich von der Renewable Energy Finance 2015 gleich Lesefutter für zwei Artikel mitgebracht. Im Nachbarhochhaus des “Spiegels” wurde intensiv über die PV-Ausschreibungen beraten. Während gestern das Wirtschaftsministerium die Konsultationsphase für die “Pilotphase...
Industrie oder Energiewende? Diese Frage schürt die Angst vor dem Verlust des Wohlstandes. Mit ihr wird als Begründung die internationale Wettbewerbsfähigkeit genannt, die von Energiepreisen abhängen soll. Manch einer schwadroniert dabei von einer Deindustrialisierung. Stimmt das eigentlich? Hin...
In einer gesunden Demokratie müsste ich nicht über Lobbyismus schreiben. Wer die deutsche Energiepolitik intensiv beobachtet, der merkt schnell, wessen Interessen meist durchgesetzt wurden. Selten sind es die der Bürger. Der Wettstreit um das Gehör von Politikern gelingt den Schützern des histo...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024