Ist das EEG das richtige Konzept um die Erneuerbaren in die Wettbewerbsfähigkeit zu führen? Wo gibt es Potenzial für Preissenkungen und wie erreichen wir eine Umstellung komplett auf Erneuerbare Energien? Ein Interview mit Energieexperte und EPIA-Präsident Dr. Winfried Hoffmann über BedenkentrÃ...
Author Archive for: Sunny Blog
Von Lüneburg nach Tansania: Eine Photovoltaik-Anlage für die Partnerschule
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Das öffentliche Stromnetz in Tansania bietet wenig Sicherheit. Insbesondere in den ländlichen Regionen fällt der Strom häufig aus, ein Zustand, der den Betrieb einer Schule erschwert. Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Raabe-Schule haben sich diesem Problem angenommen. Von Lüneburg nach Tan...
Unser neuestes Comic-Video erklärt, wie sich unser kleinster Wechselrichter, der Sunny Boy 240, von seinen großen Brüdern unterscheidet. Was ist eigentlich ein Modul-Wechselrichter?
Solarstrom statt Autoreifen: Auf der 16.500 qm großen Dachfläche des ehemaligen Fabrikgeländes in Traiskirchen, Nähe der Bundeshauptstadt Wien, wurden seit November über 8.000 Module und mehr als 80 Sunny Tripower in unterschiedlichen Leistungsklassen installiert. Damit entstand im niederöster...
EEG-Umlage: Wie viele Trittbrettfahrer profitieren von den Ökostrom-Rabatten?
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Das Bundesamt für Wirtschaft hat die Liste der Unternehmen veröffentlicht, die sich 2014 von der EEG-Umlage haben befreien lassen. Während die Kosten der Energiewende auf den Stromkunden umgelegt wird, sind „stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes mit hohem Stromverbrauch oder Sc...
Fuel Save Controller: Auch im Inselnetz bieten sich der Photovoltaik großartige neue Chancen. Die Kombination mit Dieselgeneratoren senkt unter anderem die Kosten für den Kraftsto!verbrauch. Um mit einem hohen Solarstromanteil die Versorgung und Netzstabilität zu garantieren, gibt es inzwischen n...
Danny Büder ist Servicetechniker im SMA Global Support Team in Niestetal. Für seinen Job reist er um die ganze Welt. Zusammen mit Toni Berger und Kollegen aus anderen SMA Niederlassungen hat er vor Kurzem das größte Photovoltaikkraftwerk Japans in Betrieb genommen. Wie die Arbeit in der südjapa...
Ein turbulentes Jahr liegt hinter der Photovoltaikbranche. Mit einem rund 55 Prozent geringerem Zubau an PV-Leistung als 2012 erscheint das Jahr 2013 auf den ersten Blick als ein beispielloser Branchencrash. Ein genauerer Blick lässt jedoch erkennen, dass dieser Einbruch hauptsächlich dem Großanl...
Bis zu 100 Elektroautos, die die österreichische Post demnächst im Großraum Wien einsetzen wird, werden künftig mit Solarstrom angetrieben: Eine 882 kWp leistende Solarstromanlage am Briefzentrum Wien-Liesing liefert seit Anfang November 2013 die umweltfreundlich erzeugte Energie für den Fuhrpa...
Sollten die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel tatsächlich verwirklicht werden, könnten wir uns erstmal von Deutschlands Vorreiterrolle bei der Energiewende verabschieden. Dabei würden die Vorschläge nicht einmal einen nennenswerten Beitrag zur Senkung der Strompreise leisten â€...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024