Wie passen die Themen Klimaschutz und Geld sparen zusammen? Sicher ist, dass Haushalte in Deutschland nach wie vor sehr viel Energie verschwenden, z.B. durch alte Haushaltsgeräte, die zu viel Strom v Klima schützen und Geld sparen
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Ballermann-Stimmung herrscht in der deutschen Solarwirtschaft zwar momentan nicht unbedingt, trotzdem sucht sie ihr Heil künftig in sonnigeren Gefilden. Nicht zuletzt aufgrund der geplanten Änderung…. Der Sonne hinterher
Die Tageszeitung Die Welt hatte kürzlich unter Berufung auf vertrauliche Informationen der Bundesnetzagentur über die mutmaßliche Planung eines Staatskraftwerks berichtet. Braucht Deutschland ein Staatskraftwerk?
150 Euro will Bundesumweltministerin Barbara Hendricks Haushalten aus der Staatskasse spendieren, die ihren alten, stromfressenden Kühlschrank gegen ein energieeffizientes Neugerät austauschen. Abwrackprämie für Kühlschränke
Bis zum kommenden Jahr laufen knapp 8.000 der insgesamt rund 14.000 Konzessionsverträge für deutsche Stromnetze aus. Die Konzessionen werden nur alle 20 Jahre neu vergeben. Kampf um Stromnetze
Warum kostet Strom in München weniger als in Berlin? Warum kostet Strom im Osten der Republik mehr als im Westen? Wie viel Geld man in Deutschland für Strom bezahlt hängt auch davon ab, wo man wohnt. Studie: „Stromvergleich in Deutschland“
Deutschlands Energiewende steckt in der Krise. EEG-Umlage, Netzausbau, Industrierabatte beim Strompreis, Subventionskürzungen für Wind- und Solarkraft – die Zankäpfel in Politik und Öffentlichkeit Die Energieblogger: Netzwerk für die Energiewende
Ein Wechsel aus der Grundversorgung in den jeweils günstigsten konventionellen Tarif eines alternativen Anbieters spart bis zu 17 Prozent. Bei Ökostromtarifen liegt die mögliche Ersparnis mit 19 Prozent noch höher. Wechsel zu Ökostrom spart 19 Prozent Stromkosten
Das Ringen um einen verbindlichen Weltklimavertrag geht dieser Tage in die nächste Runde. Gegenwärtig diskutieren Vertreter der internationalen Staatengemeinschaft in Bonn über ein Papier zu künftigen Klimaschutzzielen. UNO verhandelt Weltklimavertrag
Infografik mit Zahlen und Fakten zum Strommarkt in Deutschland Infografik “Strom in Deutschland”
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024