Der 27.08.2020 wird als ein besonderer Tag in die Geschichtsbücher eingehen. Es ist der erste Tag, an dem Deutschland seine Energie für Strom, Wärme und Verkehr komplett aus Erneuerbaren Energien produziert hat. Meine Solaranlage, mein Stromspeicher, mein Elektroauto
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Fracking und TTIP sind zwei Themen, die uns in den letzten Monaten immer häufiger beschäftigt haben. Doch was steckt hintern diesen beiden Buzz – Words und vor allem, was bedeutet Fracking für uns? Fracking und das TTIP
Forscher der schottischen Universität St. Andrews haben unlängst herausgefunden, dass die riesigen Fundamente von Windkraftanlagen auf See zum beliebten Jagdrevier für Seehunde und Kegelrobben geworden sind. Offshore-Windparks als Jagdrevier
Und zwar unfreiwillig. Denn der Grund, warum unserem Nachbarland binnen weniger Monate rund die Hälfte seiner Atomstromproduktion weggebrochen ist, sind nicht etwa verfrühte Ausstiegspläne. Belgien geht der Atomstrom aus
Die in Deutschland seit mittlerweile mehr als drei Jahren fortschreitende Energiewende wurde in der jüngeren Vergangenheit mehr und mehr auf eine reine Kostendiskussion reduziert. Fakten zur Energiewende
Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer Instituts wirft der Betrieb von Photovoltaikanlagen in Deutschland dieser Tage deutlich höhere Gewinne ab als die Stromerzeugung mittels Windenergie. Solarkraft rentabler als Windenergie
Das Wissenschaftsmagazin GEO hat in seiner aktuellen Ausgabe 08/2014 die US-amerikanischen Forscher Julie und Scott Brusaw vorgestellt, die ein revolutionäres Konzept vorstellen. Solarzellen als Straßenbelag
Innovative Branchen und Technologien brauchen innovative Veranstaltungskonzepte. Deshalb bietet das Barcamp Renewables eine ganz besondere Plattform für die erneuerbaren Energien. Barcamp Renewables 2014
Hatten die Tester im Sommer 2013 noch ganzen neun von 13 E-Bikes die Endnote “mangelhaft” ausgestellt, so rasselt in der aktuellen Prüfreihe keiner der Kandidaten komplett durch. E-Bikes: Daumen hoch von Stiftung Warentest
Während Deutschlands Energieverbrauch insgesamt spürbar gesunken ist, klettert die hiesige Ökostrom-Quote zum wiederholten Male auf Rekordhöhen. Ökostrom im Dauerhoch
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024