In regelmäßigen Abständen testet die Stiftung Warentest die mehr oder minder energiesparenden Leuchtmittel der Post-Glühbirnen-Ära, sprich: Kompaktleuchtstofflampen, Halogenleuchten und LEDs. Stiftung Warentest prüft Ökobilanz von Sparlampen
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Frankreichs Postkartenmotiv Nummer eins, der Eiffelturm, ist seit kurzem das mit ziemlicher Sicherheit meistbestiegene Windkraftwerk der Welt. Windkraft vom Eiffelturm
Die flächendeckende Einführung intelligenter Stromzähler, sogenannter Smart Meter, wird bereits seit Jahren diskutiert, angekündigt, verschoben und wieder diskutiert. Smart Meter (nicht) für alle
Die Schlichtungsstelle Energie vermittelt seit November 2011 bei Problemen zwischen Verbrauchern und Versorgern. Schlichtungsstelle Energie: Zwischenbilanz
Ein Berliner Pilotprojekt erlaubt es Nutzern von Elektroautos, den Strom für ihre Fahrzeuge direkt aus der Straßenlaterne zu laden. Autostrom aus der Straßenlaterne
Während die Debatte um neue Stromtrassen in Süddeutschland immer hitziger geführt wird, hat sich die Solarkraft in Bayern und Baden-Württemberg klammheimlich zu einer tragenden Säule entwickelt. Süddeutschland im Solarrausch
Immer mehr Haushalte in Deutschland nutzen die Kraft der Sonne, um nicht nur Strom, sondern auch Wärme für den Eigenbedarf zu erzeugen. Zwei Millionen Solarheizungen in Deutschland
Das Hauptargument der meisten Energiewende-Kritiker ist schon immer die Kostenfrage gewesen: Ohne den teuren Zubau erneuerbarer Energien wäre Strom in Deutschland viel billiger. Das ist aber falsch! Kein billiger Strom ohne Energiewende
Schwankende Erträge liegen in der Natur erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne und machen eine Tatsache unumstößlich: Die Energiewende braucht Stromspeicher. Stromspeicher-Bedarf in Deutschland
Obwohl die Windkraft das Zugpferd unter den erneuerbaren Energien in Deutschland ist, spielt sie auf der Ebene der Eigenstromerzeugung auf Privatgrundstücken bislang kaum eine Rolle. Lohnen sich kleine Windkraftanlagen?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024