Marketing mit Klimaschutzeffekt: Immer mehr Handelsketten stellen für ihre elektromobilen Kunden kostenlose Ladesäulen mit Strom aus erneuerbaren Energien zur Verfügung. So entsteht aus der Imagepflege des Handels eine zweite öffentliche Ladeinfrastuktur. Drei prominente Beispiele für den Trend...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Nachtspeicherheizung: Auslaufmodell statt Zukunftstechnologie
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Nachtspeicherheizung hat viele Höhen und Tiefen erlebt: In den 1950er und 60er Jahren wurde sie als fortschrittliche Alternative zu Kohleöfen und Ölheizungen gefeiert, in späteren Jahrzehnten wegen ihrer geringen Wirtschaftlichkeit verteufelt und erlebte im Fahrwasser der Energiewende für k...
Laut Statistik laden Besitzer von Elektroautos ihre Fahrzeuge mehrheitlich in der heimischen Garage statt an öffentlichen Ladestationen auf. Und auch Autofahrer, die künftig elektromobil unterwegs sein wollen, sehen im eigenen Zuhause die beste Stromtankstelle. Dementsprechend wichtig ist die Wahl...
Weg mit dem Solardeckel! Das fordern führende Verbände aus Handwerk, Energie- und Immobilienwirtschaft, Mieter-, Verbraucher- und Umweltschutz, die auf Initiative des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) einen gemeinsamen Appell an die Bundesregierung gerichtet haben. Nach eigenen Angaben vertret...
Zahlreiche Windkraftanlagen aus der Pionierzeit erneuerbarer Energieerzeugung fallen in den nächsten Jahren aus der EEG-Förderung. Bislang ging man allgemein von einer Stilllegungswelle aus. Doch weil der Strompreistrend derzeit steil nach oben zeigt, könnten viele Altanlagen möglicherweise län...
Den passenden Solarstromspeicher finden Jede zweite neue Solaranlage in Deutschland wird heute mit einem Stromspeicher kombiniert. Die Sonnenbatterien steigern nicht nur den besonders lukrativen Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms, sie gelten auch als Schlüsseltechnologie für das Gelin...
2019 ist die Zahl an Elektroautos auf weltweit 5,6 Millionen Fahrzeuge gestiegen – ein Plus von 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die aktuellen Zahlen stammen vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Sie zeigen zudem: Deutschland hinkt China, den USA u...
Nach der BEV-Pleite – wie seriös ist der deutsche Strommarkt?
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0TelDaFax, FlexStrom, Care Energy und nun BEV Energie. Insolvenzen großer Stromanbieter sind selten – aber wenn sie geschehen, dann nicht nur sehr öffentlichkeitswirksam, sondern auch zum Nachteil hunderttausender Stromkunden. Was zur Frage führt: Können sich Verbraucher in Deutschland noch auf...
Dass erneuerbare Energien gut für Mensch und Natur sind, fossile Brennstoffe dagegen nicht, weiß man. Aber lassen sich die Umweltkosten der einzelnen Energieträger auch konkret beziffern? Ja, sagt das Umweltbundesamt und hat nachgerechnet.
Solarstrom: Fünf Tipps für den optimalen Eigenverbrauch
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Photovoltaikanlagen sind vor allem dann lukrativ, wenn der selbsterzeugte Solarstrom zur Eigenversorgung genutzt wird. Heutzutage gilt: Sonnenstrom ist günstiger als Netzstrom, und der Eigenverbrauch ist attraktiver als die Einspeisevergütung. Mit welchen Maßnahmen sich möglichst viel Solarstrom...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024