Wer beabsichtigt, eine kleine Windturbine zu kaufen, sollte gewissenhaft und strukturiert vorgehen. Informationsquellen und Angaben müssen kritisch geprüft werden. Kauf einer kleinen Windturbine: Wichtige Tipps für die Vorgehensweise
Author Archive for: Patrick Jüttemann
Neue Kleinwindanlagen-Akademie mit starker Praxisorientierung
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die erste auf Kleinwindkraftanlagen ausgerichtete Akademie öffnet im Oktober 2013 in Rheinland-Pfalz die Tore. Neben den wichtigsten theoretischen Grundlagen zur Planung kleiner Windturbinen werden praktische Anschauungsbeispiele gezeigt. Direkt am Schulungsort befindet sich ein Kleinwindrad. Neue ...
Bürger-Energiewende: Private Investitionen in Erneuerbare Energien trotz Meinungsmache
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag verschärft sich der Ton beim Thema Energiewende und Erneuerbare Energien. Man reibt sich die Augen, wie destruktiv und einseitig in renommierten Medien über Erneuerbare Energien und EEG berichtet wird. Doch die Bürger-Energiewende getragen von privaten Inves...
Kleinwindrad-Hersteller Superwind im Portrait: 350 Watt High-Tech
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die Superwind ist ein Kleinwindrad mit 350 Watt &qout;Made in Germany&qout;. Sie besticht durch zuverlässigen Betrieb unter Extrembedingungen. Der Einsatz erfolgt oft in Kombination mit PV-Modulen. Autarke Stromversorgung fürs ganze Jahr. Kleinwindrad-Hersteller Superwind im Portrait: 350 Watt Hig...
Kleinwindanlagen-Hersteller aus China weiten ihre Exportbemühungen aus und werden vom Staat unterstützt. Ein Kleinwind-Experte berichtet im Interview von seinen Erfahrungen. Chinesische Hersteller kleiner Windturbinen expandieren
Deutsche Hochschulen gewinnen internationalen Kleinwindanlagen-Wettbewerb
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Mit Erfolg haben Studenten des Masterstudiengangs Wind Engineering der FH Kiel und FH Flensburg an einem internationalen Kleinwindanlagen-Wettbewerb teilgenommen. Im Windtunnel hat die 500 Watt Anlage hervorragende Ergebnisse erzielt. Deutsche Hochschulen gewinnen internationalen Kleinwindanlagen-We...
Die besten Anbieter kleiner Windkraftanlagen aus Deutschland
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Welche sind die besten Hersteller kleiner Windturbinen aus Deutschland? Diese Empfehlung basiert auf belastbaren Qualitätskriterien. Auszug aus dem aktuellen Kleinwind-Marktreport 2013-2014. Die besten Anbieter kleiner Windkraftanlagen aus Deutschland
Wer sich politisch für Kleinwindanlagen einsetzt, trifft den Nerv der Wähler. Viele Bürger sind bereit in eine dezentrale Energieversorgung zu investieren. Die Politik kann dies mit einer Verbesserung der Rahmenbedingungen für kleine Windenergieanlagen unterstützen. Wahlkampf-Thema Kleinwindkra...
Neue Zertifizierung für zwei Kleinwindanlagen nach US-Standard
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen einer Zertifizierung wird eine Kleinwindkraftanlage umfangreich getestet. Im Zentrum der Tests stehen die Prüfung der Leistungsfähigkeit und Sicherheit als auch der Erfassung der Schallemissionen eines Windrads. Neue Zertifizierung für zwei Kleinwindanlagen nach US-Standard
Kleine Windkraftanlagen für die private und gewerbliche Stromerzeugung vor Ort folgen eigenen Gesetzmäßigkeiten. Erfahrungen mit Großwindkraftanlagen und Solaranlagen lassen sich oft nicht auf Kleinwindanlagen übertragen. Um falschen Annahmen vorzubeugen, werden hier wichtige Fakten erläutert....
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024