Für den Käufer einer kleinen Windkraftanlage sind unabhängige Referenzen essenziell für die Entscheidungsfindung. Es gibt nach wie vor zu viele Anbieter von Kleinwindrädern, deren Produkte im Praxisbetrieb nicht die Leistungsfähigkeit zeigen, wie in den Verkaufsprospekten verkündet wird. Hers...
Author Archive for: Patrick Jüttemann
Praxisbeispiel: Hoher Mast kann Wirtschaftlichkeit einer Kleinwindanlage verbessern
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Je höher der Rotor einer Windkraftanlage, desto stärker der Wind und desto höher die Stromerträge. Die Verwendung eines höheren Mastes verursacht aber auch höhere Kosten. Zwangsläufig stellt sich die Frage: Lohnt sich die Investition in einen höheren Mast? Praxisbeispiel: Hoher Mast kann Wir...
Pilotprojekt: Ver- und Entsorgungsunternehmen aus dem Rheinland testen Kleinwindkraftanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Ein Energie- und Wasserversorger sowie ein Abwasserentsorger vom Niederrhein prüfen gemeinsam den Einsatz von Kleinwindanlagen für die Stromversorgung von Wasseraufbereitungs- und Kläranlagen. Das auf drei Jahre angelegte Pilotprojekt unter Hochschulbeteiligung hat Modellcharakter, da es deutschl...
Kleinwind-Marktreport 2015: Die besten Kleinwindkraftanlagen auf dem Markt
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Wer nach einer hochwertigen Kleinwindanlage sucht, wird im Kleinwind-Marktreport fündig. Die Marktanalyse wurde auf den neuesten Stand gebracht und präsentiert diverse Neuigkeiten. Der Marktreport umfasst ausschließlich erprobte und marktreife Windgeneratoren. Kleinwind-Marktreport 2015: Die best...
Windenergie an Schulen: Berufsschule aus dem Münsterland geht voran
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Windenergie und die Konstruktion kleiner Windkraftanlagen sind beliebte Themen für den Unterricht an Schulen. Bemerkenswert ist diesbezüglich das Engagement des Pictorius Berufskolleg Coesfeld aus dem Münsterland in NRW. In der fachübergreifenden Zusammenarbeit wurden kleine Windräder gebaut un...
Rechnet sich eine Kleinwindkraftanlage? | Mit Praxisbeispiel
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Wer die Anschaffung einer qualitativ hochwertigen Kleinwindanlage plant, wird mitunter mehrere tausend Euro in die Hand nehmen. Zwangsläufig wird man sich die Frage stellen, ob sich die Windkraftanlage lohnt. Erfahren Sie hier die wichtigsten Grundlagen für die Beurteilung einer entsprechenden Inv...
Große Ehre für die Energieblogger: Deutscher Solarpreis im Bereich Medien
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Am Samstag wurde der Deutsche Solarpreis 2014 verliehen, welcher seit 20 Jahren von EUROSOLAR für besondere Verdienste im Bereich der Erneuerbaren Energien ausgelobt wird. Das unabhängige Netzwerk der Energieblogger hat den Medienpreis erhalten. Große Ehre für die Energieblogger: Deutscher Solar...
Symposium der Hochschule Zittau Görlitz: Kleinwindenergieanlagen auf Gebäuden
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Am 04.12. präsentieren Forschergruppen der Hochschule Zittau Görlitz die Ergebnisse zweijähriger Arbeit. Neben einem Kleinwind-Forschungsprojekt umfasst das zweite Thema der Veranstaltung Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen. Der Fokus bei Kleinwindkraftanlagen liegt in deren Nutzung auf Gebäuden...
Diese typischen Fehler bei Kleinwindanlagen muss man vermeiden
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Im Dialog mit Interessenten und Betreibern von Kleinwindkraftanlagen stellt man häufig vorkommende Fehler fest. Diese Fehler sollte man unbedingt vermeiden, da sonst die Investition in eine kleine Windkraftanlage bereut werden könnte. Diese typischen Fehler bei Kleinwindanlagen muss man vermeiden
Brasilianischer Bundesstaat Ceará fördert dezentrale Energieerzeugung durch Kleinstanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die Regierung des Bundesstaates Ceará im Nordosten von Brasilien beabsichtigt Erneuerbare Energien in den kommenden Jahren auszubauen. Eine Kooperation zwischen Ceará und Nordrhein-Westfalen fördert den Austausch zwischen Unternehmen beider Länder. Eine Veranstaltung Ende Oktober 2014 in Brasili...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024