Windkraftanlagen im Betrieb erzeugen Schwingungen mit negativen Folgen für Performanz und Lebensdauer des Windrads. Das Fraunhofer LBF aus Darmstadt hat ein aktives Zusatzsystem entwickelt, um Schwingungen zu reduzieren. Das System wurde an einer Kleinwindanlage erfolgreich getestet. Erfolgreiche F...
Author Archive for: Patrick Jüttemann
Kleine Windräder als Alternative zu Windparks und großen Windkraftanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Manche Bürger mögen keine Windparks bestehend aus großen Windkraftanlagen, die weit in der Landschaft sichtbar sind. Kleinwindanlagen dagegen integrieren sich visuell sehr gut. Sogar Windkraft-Gegner schlagen des Öfteren vor, lieber viele Kleinwindräder zu nehmen. Ist dieser Vorschlag realistis...
Neues Standardwerk: Der Rechtsrahmen für die Errichtung von Kleinwindanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Das aktuelle Fachbuch füllt eine wichtige Lücke, da es umfassend und praxisorientiert die wichtigsten Aspekte zur Genehmigung kleiner Windenergieanlagen erläutert. Grundlage des Buchs ist die Promotion des Autors Dr. Jan Thorbecke und die damit intensive wissenschaftlich fundierte Auseinandersetz...
Kleinwindkraftanlagen: WWEA stellt neuen Small Wind World Report 2015 vor
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der Weltverband für Windenergie WWEA (World Wind Energy Association) hat auf der internationalen Kleinwind-Konferenz in Husum aktuelle Marktzahlen für Kleinwindkraftanlagen veröffentlicht. Für Ende 2013 geht man weltweit von insgesamt rund 900.000 Windturbinen mit einer Leistung unter 100 kW aus...
Tausende Euro in den Sand gesetzt – Was Hausbesitzer aus der Insolvenz von Alphacon lernen können
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die Insolvenz des Kleinwindanlagen-Anbieters Alphacon ist bittere Wahrheit für diejenigen Käufer, die nun vergebens auf die Rückerstattung des Kaufbetrags warten. Kein Einzelfall im Kleinwind-Markt. Regelmäßig werden technisch fragwürdige Kleinwindradmodelle als innovative Hauswindkraftanlagen...
Bat Protector: Innovatives Gerät für den Schutz von Fledermäusen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Bei der Genehmigung einer Kleinwindkraftanlage kann der Fledermausschutz ein Thema sein. Der Bat Protector ist ein kleines Gerät, welches den Betrieb der Kleinwindanlage mit den Flugzeiten der Fledermäuse harmonisiert. Eine deutlich günstigere Alternative als ein Fledermausgutachten. Bat Protecto...
Autarke Energieversorgung: Haus in Mittelfranken nutzt Wind und Sonne
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Ein aktuelles Energieprojekt aus Bayern steht beispielhaft für die Energiewende durch das Engagement eines Bürgers. Neben Solaranlagen und Elektroauto kommt eine Kleinwindkraftanlage für die Erzeugung von Strom und Wärme zum Einsatz. Neben der Entschlossenheit des Betreibers war die Unterstützu...
Kleine Windkraftanlagen an Schulen – Neues Forschungsprojekt
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Das neue Forschungsprojekt „EE-Schule“ befasst sich mit der pädagogischen Einbindung und Sichtbarmachung von Erneuerbaren Energien in Schulen. Kleinwindkraftanlagen sind wichtiger Bestandteil des Projekts. Im Vordergrund stehen die Fragen, wie Kleinwindanlagen bislang im Unterricht als Lehrobje...
New Energy Husum 2015: Kleinwind-Messe und internationaler Kongress ab 19. März
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Schwerpunkt der New Energy Husum ist die Energiewende „von unten“ d.h. die Nutzung Erneuerbarer Energien durch einzelne Bürger und Gewerbetreibende. Das Technologiespektrum umfasst alle Segmente wie z.B. Solarenergie, Biomasse als auch Kleinwindenergie. Speziell im Bereich der Kleinwindkraft is...
Falsches Bild über Kleinwindräder in der Presse täuscht Verbraucher
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die Berichterstattung über Kleinwindanlagen ist oft kurios und kontraproduktiv: Es überwiegen Meldungen über neue Produkte, die in Bezug auf Technik und Design ungewöhnlich sind und deren nachhaltiger Markterfolg gleichzeitig zweifelhaft ist. Die Leser bekommen dadurch ein falsches Bild von Klei...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024