Neben technisch ausgereiften Kleinwindanlagen und professionellen Anbietern, ist der Kleinwind-Markt auch durch mangelhafte Anlagentechnik und fragwürdige Verkaufsmethoden gekennzeichnet. Haben sie schlechte Erfahrungen mit Anbietern von Kleinwindanlagen gemacht? Dann nehmen sie bitte Kontakt mit d...
Author Archive for: Patrick Jüttemann
Internationale Marktanalyse zu Erneuerbaren Energien umfasst Kleinwindenergieanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die kostenfreie PDF-Datei der Exportinitiative Erneuerbare Energien beschreibt die Marktchancen in 175 Ländern. Bei der Markterschließung stehen Kleinwindkraftanlagen erst am Anfang, das Potenzial ist noch kaum erschlossen. Internationale Marktanalyse zu Erneuerbaren Energien umfasst Kleinwindener...
Bei den Kosten müssen die Anbieter von Kleinwindanlagen aufholen. Der Schlüssel liegt in effizienten Produktionsprozessen, dann können wie bei PV-Anlagen die Kosten drastisch gesenkt werden. In den USA wird dieser Schritt gerade tatkräftig umgesetzt. Senkung der Produktionskosten in der Kleinwin...
Kongress „Die Energie der Alpen“ mit Vortragsblock zur Kleinwindkraft
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der am 22. und 23. Oktober 2015 in Garmisch-Partenkirchen stattfindende Kongress beleuchtet die umweltfreundliche Energieversorgung in den Alpenländern. Der Kongress wird von hochkarätigen Referenten und Partnern aus Verbänden und Kommunen sowie Wirtschaft und Wissenschaft getragen. Auch die Anwe...
Forschungsprojekt der FHWS: Optimierung des Rotor-Wirkungsgrads einer Kleinwindkraftanlage
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der Rotor ist das Herzstück einer Windanlage. Die Rotorform ist für den Wirkungsgrad und die Stromausbeute entscheidend. An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) wurde ein Rotorblatt entwickelt und getestet, dessen Wirkungsgrad deutlich höher ist, als Angaben ...
Einzigartiges Großprojekt mit 200 Kleinwindanlagen per Contracting
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Eines der ambitioniertesten Kleinwindkraft-Projekte der letzten Jahre wurde kürzlich in Schottland bekanntgegeben. Im Rahmen von „Hamsin Wind“ sollen insgesamt 200 Kleinwindkraftanlagen mit einer Leistung von 6 und 15 kW installiert werden. Investition, Installation und Betrieb der Kleinwindrä...
enbreeze GmbH – neuer Hersteller aus Deutschland stellt sich vor
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die enbreeze GmbH ist ein neuer Hersteller einer Kleinwindanlage mit 10 kW Leistung. Der große Rotor verspricht hohe Stromerträge im windschwachen Landesinneren. Das Berliner Startup-Unternehmen steht exemplarisch für die Innovationskraft der Kleinwind-Branche. Der Hersteller präsentiert sich au...
Kleinwindanlagen auf Autos montieren und gegen den Wind fahren
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Ein Kleinwindkraft-Auto, das gegen den Wind fährt, kann das funktionieren? Aber sicher, wie ein in Holland ausgetragener Wettbewerb unter Hochschulen zeigt. Ziel ist die Entwicklung eines möglichst effizienten Gegenwindfahrzeugs. Drei Teams aus Deutschland nehmen teil. Kleinwindanlagen auf Autos m...
Rheinland-Pfalz erleichtert Genehmigung von Kleinwindkraftanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Das Land Rheinland-Pfalz verzichtet in bestimmten Fällen auf eine Baugenehmigung für Kleinwindanlagen. Der deutschlandweite Trend der Entbürokratisierung bei der Installation kleiner Windanlagen bis 10 m Höhe setzt sich fort. Die zuständigen Ministerien und Landesbehörden haben erkannt, dass M...
Investition in Hersteller von Kleinwindanlagen per Crowdfunding
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die Finanzierung innovativer Kleinwindkraftanlagen findet weltweit zunehmend über Crowdfunding statt. Der private Investor sollte die Investition sorgfältig prüfen: Nicht alle technischen Konzepte sind erfolgsversprechend. Zwei Beispielprojekte und Tipps für Kleinwind-Investments helfen bei der ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024