Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich...
Author Archive for: Patrick Jüttemann
Autarkes Leben: Energie durch Selbstversorgung ist die Basis
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die Natur schenkt uns durch Sonne und Wind die Energie als Basis, in vielen Lebensbereichen autark zu sein. Das heißt unabhängig von netzgebundener Infrastruktur, in deren Nähe man sonst wohnen und arbeiten müsste. Hier werden Beispiele gezeigt, wie autarke Energieversorgung heute funktioniert. ...
Gratis E-Book zu Kleinwindanlagen für Newsletter-Abonnenten
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der „Wegweiser Kleinwindkraft“ beinhaltet 32 Seiten Grundlagenwissen über kleine Windkraftanlagen. Die PDF-Datei gibt es gratis für Abonnenten des kostenfreien Newsletters. Das E-Book richtet sich an Unternehmen und Privatpersonen, die die Installation einer kleinen Windkraftanlage in Betracht...
Mit dem Beschluss des Klimavertrags am 12.12.2015 in Paris haben ALLE 195 Länder der Erde ein klares Zeichen gesetzt. Die schon jetzt hohen Investitionen in Erneuerbare Energien werden weltweit nochmal einen Schub bekommen. Ein ermutigender Ausblick für 2016 und darüber hinaus… Ein Eintrag für...
Kleinwindanlagen-Projekt in Österreich steht kurz vor dem Abschluss
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Im Jahr 2015 hat Österreich mehrfach die Aufmerksamkeit der internationalen Kleinwind-Branche auf sich gezogen. Ein Grund mehr, ein Praxisprojekt aus dem Alpenland unter die Lupe zu nehmen. Windstarke Höhenlagen gibt es reichlich. Die 10 kW Anlage auf einem 15 m Mast wird eine Alm und einen Bauern...
Bastelanleitung für Papier-Windrad: Wettbewerb für kleine Ingenieure
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Eltern, Lehrer und Kinder aufgepasst: eine kostenfreie Bastelanleitung zeigt, wie man ein kleines Miniwindrad konstruiert. Größtenteils mit kostengünstigem Material aus dem Haushalt. Das Gewinner-Windrad erzeugt die höchste Spannung. Bastelanleitung für Papier-Windrad: Wettbewerb für kleine In...
Wartungsfreier Gittermast für Kleinwindkraftanlagen – Test und Produktion in Deutschland
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Ende September 2015 wurde der weltweit erste wartungsfreie Gittermast für Kleinwindanlagen errichtet. Der 50 m hohe Mast ist das Ergebnis eines zwei Jahre langen Forschungsprojekts der Stieblich Hallenbau GmbH mit dem Fraunhofer-Anwendungszentrum für Großstrukturen in der Produktionstechnik (Frau...
Klimakonferenz in Paris: es geht ums Ganze: #cop21paris #blogchallenge
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Klimaforscher warnen vehement: der menschengemachte Klimawandel wird einen Punkt erreichen, bei dem sich selbst verstärkende Umwelteffekte einen Kollaps des Systems verursachen werden. Die Energieblogger haben eine Aktion gestartet, um anlässlich der Klimakonferenz in Paris (COP 21) den Klimaschut...
Das Buch von Patrick Jüttemann umfasst Grundlagen, Praxiswissen und eine ehrliche Beschreibung der Kleinwind-Branche. Vom Insiderwissen profitieren Unternehmen und Privatleute. Der Verkauf erfolgt über Amazon. Leser des Kleinwindkraft-Portals haben sich ein gedrucktes Buch gewünscht, jetzt ist es...
Bayerisches Fernsehen ignoriert Kritik von Kleinwind-Experten
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0In einem TV-Beitrag des Bayerischen Rundfunks (BR) über Kleinwindanlagen wird einseitig über einen Hersteller berichtet, obwohl zwei neutrale Kleinwind-Experten gegenüber der Redakteurin deutliche Kritik am technischen Konzept der Windanlage geübt haben. Bayerisches Fernsehen ignoriert Kritik vo...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024