In Pankow, entschied sich eine 17 Parteien große Baugemeinschaft, für die Verwendung einer Pelletheizung. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war der Wunsch nach energieeffizientem und klimafreundlichen Heizen. Fossile Brennstoffe kamen also ...
Author Archive for: Frank Urbansky
Lichteffizienz in Gewerbeimmobilien mit LEDs steigern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Auch in Gewerbeimmobilien halten LEDs Einzug. Sie lösen Leuchtstoffröhren und Halogenstrahler ab. Dadurch ergeben sich nicht nur zahlreiche Lichtvariationen, auch die Energieeffizienz verbessert sich. Lichteffizienz in Gewerbeimmobi...
Studie vergleicht erstmals alle marktgängigen Stromspeicher
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der Bedarf an E‐Batterien nimmt zu. Viele Anbieter tummeln sich inzwischen auf dem Markt. Eine Studie hat erstmals alle verfügbaren Stromspeicher hinsichtlich ihrer Effizienz miteinander verglichen. Studie vergleicht erstmals alle marktgängigen Strom...
Neuer Schichtenspeicher entnimmt temperaturgenau Warmwasser
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Schichtenspeicher bewahren effizient Warmwasser in verschiedenen Temperaturniveaus auf. Ein Student hat nun ein Verfahren entwickelt, mit dem Wasser nach exaktem Temperaturbedarf entnommen wird. Neuer Schichtenspeicher entnimmt temper...
Ohne Digitalisierung keine Energiewende. Für Effizienz, Einkopplung erneuerbarer Energien und Transparenz bei den Verbrauchsdaten braucht man smarte Messsysteme. Startups entwickeln dafür Konzepte. Neue Konzepte vereinfachen Smart Meterin...
Nach der Glühbirne droht seit September auch der Halogenlampe das Aus. Denn ihre Produktion ist nun EU‐weit verboten. Experten rechnen damit, dass auch die vor allem in öffentlichen Gebäuden und Büroimmobilien verbreiteten Leuchtstoffröhren, fach...
Energieversorgung von Immobilien: Startups starten durch
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Ein Bereich innerhalb der Immobilienwirtschaft ist besonders stark von Umbrüchen betroffen: die Energieversorgung. Das gilt gleichwohl für Heizung, Kühlung, Licht und Prozessenergie. Zum einen stößt die Digitalisierung Prozesse an, die vor wenigen Jah...
Vor der Insel Rügen wurde ein Windpark in Rekordzeit errichtet. Der Netzanschluss läuft nach Plan. Die Kostenseite wird jedoch durch den weiten Abstand von der Küstenlinie beeinträchtigt. Offshore‐Windpark vor Rügen ging in Rekordzeit ans Netz
Die EU hat das Handelssystem für CO2-Zertifikate reformiert. Zwar werden die wichtigsten Regelungen erst 2021 wirksam. Doch schon jetzt hat sich der Preis binnen Jahresfrist teils verfünffacht. Reform des Emissionshandels wirkt schon jetzt
Mieterstromprojekte mit Photovoltaik wurden im vergangenen Jahr durch die Gesetzgebung deutlich vereinfacht. Doch trotzdem lohnen sie sich kaum. Im besten Falle lassen sich für die Mieter Tarife leicht unter denen regionaler Versorger erzielen. Betreiber ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024