Bei der vorgestrigen Anhörung des Bundestagsausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit wurde nochmals die Wichtigkeit des Trassenausbaus betont. Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur bemerkte dabei jedoch, dass konkrete Ausbauvorhaben umstritten bis hin zur Totalableh...
Author Archive for: Frank Urbansky
Bisher wurden drei Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einem Volumen von 500 Megawatt durchgeführt. Nach Meinung der Bundesregierung waren alle drei Ausschreibungsrunden von „hoher Wettbewerbsintensität“ gekennzeichnet. Dennoch bezweifeln Bieter, dass mit den erreich...
Studie: Genossen auch bei Wind-Ausschreibungen benachteiligt
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die Ausschreibungen für Erneuerbare Energien, bisher nur für Photovoltaik angewendet, gelten ab 2017 auch für Windenergieanlagen an Land. Bei den bisherigen Ausschreibungs-Runden kamen Energiegenossenschaften schon kaum zum Zuge. Zu komplex scheint die Teilnahme an diesem Verfahren. Studie: Genos...
Die Wärmewende stockt. Immerhin gibt es zaghafte Anzeichen einer Erholung. Wärmepumpen bleiben im Absatz stabil, Öl-Brennwertheizungen legten 2015 deutlich zu, sicher auch auf eine Folge des im April neu aufgelegten Markteinreizprogramms. Wärmewende hat neuen Stellenwert bei Politik
Auffällig an den Absatzzahlen für Wärmeerzeuger 2015 ist die Zunahme bei den fossilen Heizkesseln, insbesondere Öl-Brennwert, und der starke Rückgang bei Erneuerbaren wie den Biomassekesseln, einigen Arten der Wärmepumpe und der Solarthermie. Wärmeerzeuger 2015: Fossile wieder auf Vormarsch
Neues Strommarktgesetz: Eine Übersicht ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der Entwurf des neuen Strommarktgesetzes liegt nun vor. An dieser Stelle wurde schon über die Kapazitäts- oder Kohlekraftwerksreserve kritisch berichtet. Nach Meinung der Regierung besteht zu dem vorliegenden Entwurf keine kostengünstigere Alternative. Neues Strommarktgesetz: Eine Übersicht Y...
Energetische Modernisierung: Was ist gerecht ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die energetische Modernisierung des Gebäudebestandes kostet. Der Staat schießt immerhin einiges zu. Dennoch: Mieten steigen in aller Regel danach. Die mit der Sanierung einhergehenden niedrigeren Nebenkosten, insbesondere für Energie können dies nur in den wenigsten Fällen ausgleichen. Energeti...
Solararchitektur – mehr als PV und Solarthermie ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Solarenergie ergibt sich nicht nur aus Photovoltaik und Solarthermie, sondern auch aus einer ganz speziellen Bauweise. Die heißt Solararchitektur und berücksichtigt auch den Baukörper. Der ist so geschaffen, dass er idealerweise die Kraft der sonne als Ganzes nutzen kann, entweder durch gutes Auf...
EE-Ausschreibungen für (fast) alles ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Ausschreibungen für Erneuerbare Energien, bisher nur für Photovoltaik-Anlagen vorgesehen, sollen ab 2017auch für Windkraftanlagen an Land gelten. So will es das Bundeswirtschaftsministerium. Damit willen die Beamten die Kostendynamik durchbrechen. Doch für die einzelnen Energiearten wird es höc...
E-Mobilität: Millionen-Ziel illusorisch ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0E-Mobilität in Deutschland heißt: Nische in der Nische. Zwar sollen in 4 Jahren eine Million E-Mobile auf den Straßen hierzulande rollen. Doch derzeit sind es nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes gerade mal reichlich 31.000. 12.300 kamen 2015 dazu. E-Mobilität: Millionen-Ziel illusorisch ͺ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024