Mit Spannung als aktuelles Stimmungsbild in einem gespaltenen Deutschland erwartet werden die Landtagswahlen am 13. März in gleich drei Bundesländern. Brennstoffspiegel hat ein Blick in die Wahlprogramme geworfen. Was sagen Regierung und Opposition in Baden-Württemberg zum Thema Energie? Wahlen i...
Author Archive for: Frank Urbansky
Digitalisierungsgesetz zur Energiewende: Haushalte fein raus
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Im vorgestern vorgelegten Entwurf des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende bleibt die 600-kWh-Grenze erhalten. Das bedeutet, dass alle Haushalte, die weniger als 6000 kWh Strom im Jahr verbrauchen, von der Einbaupflicht eines Smart Meters verschont bleiben. Digitalisierungsgesetz zur Energi...
Die Anhörung zur Novellierung des EEWärmeG, die von den Grünen vorgeschlagen wurde, geriet erwartungsgemäß recht widersprüchlich. Hauptkritikpunkt ist der Vorschlag, bundesweit bei Sanierungen im Bestand auch 15 % Wärmeenergie, ähnlich der Regelung im baden-württembergischen EWärmeG, aus E...
NRW-Umweltminister Johannes Remmel sieht keine Chance, dass es mit der derzeitigen Großen Koalition noch in deren Legislaturperiode zu einer Förderung von großen Energiespeichern für die Energiewende kommt. Das sagte er heute zur Eröffnungs-Pressekonferenz bei der E-World in Essen. Remmel: Kein...
Matthias Benz, bis 2015 Marketing-Manager bei Speicherspezialisten Deutschen Energieversorgung, bricht eine Lanze für die Bleibatterie und für die Nachrüstung von bestehenden PV-Anlagen mit Speichern. PV-Speicher: Blei erprobte Technologie und recyclebar
Carsten Welge, Produktmanager Batteriespeicher der RWE Effizienz GmbH, sieht einen sich gerade entwickelnden Massenmarkt für Solarspeicher, aber auch eine schleppende Kopplung von bestehenden PV-Anlagen mit Speichern zur Eigennutzung. PV-Speicher: Nachrüstung läuft schleppend
Werner Posch, Geschäftsführer des österreichischen Speicherherstellers neovoltaic, hält eine Umrüstung von vorhandenen PV-Anlagen, die bisher der Einspeisung dienten, bei sinkender Vergütung zur Eigennutzung generell für sinnvoll. PV-Anlagen: Umrüstung zur Eigennutzung sinnvoll
Heute geht es weiter mit unserer Interview-Serie zur Zukunft der PV-Speicher. Mathias Bloch von Sonnenbatterie meint, dass viele Interessenten vollkommen falsche, viel zu hohe Preisvorstellungen haben. Allerdings: Große Preissenkungen wie vor zwei Jahren mit 50 % seien aber nicht mehr drin. PV-Spei...
PV-Speicher: Egal ob Blei oder Lithium – alle Batterien sind gut
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0In unserer Serie zu Protagonisten des PV-Speichermarktes folgt heute ein Interview mit Wolfram Walter, Geschäftsführer von ASD Sonnenspeicher. Seine Prognose: Ab 2016 werden die Preise für Batterien zwar fallen. Dem stehen jedoch aktuell steigende Rohstoffpreise gegenüber. PV-Speicher: Egal ob B...
Nach unserem Beitrag von gestern zum Thema PV-Speicher befragen wir ab heute einzelne Protagonisten der Branche, wann sie den Marktdruchbruch sehen, welche Vor- und Nachtteile Blei und Lithium haben und welche Speicherarten die effektivsten sind. PV-Speicher: Durchbruch hat bereits stattgefunden
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024