Systeme, die übermäßige Sonneneinstrahlung auf ein Gebäude verhindern, sorgen für eine höhere Energieeffizienz. Solche Verschattungssysteme müssen schon bei der Planung bedacht werden. Durch Verschattungssysteme Kühlkosten minimieren
Author Archive for: Frank Urbansky
Ein wesentliches Kriterium für die Fahrzeuge sind die Reichweiten und die Ladezeiten. Diese Daten bestimmen sich größtenteils durch die Batteriekapazität, die Verbrauchsdaten (d.h. kWh/100km) sowie die Ladeleistung. Entscheidungshilfen für den Kauf von Elektrofahrzeugen
n Gewerbe, Handel und Dienstleistungen macht Licht etwa 15 Prozent des Endenergieverbrauches aus. Energiesparlampen und intelligente Steuerung können diesen Verbrauch senken. Mit Sparlampen und Tageslicht Beleuchtungskosten senken
Wärmepumpen sind im Wohnungsneubau die Nummer 2. Doch auch im Gewerbe erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit, etwa bei der Beheizung von Produktionshallen. Sie können etwa aufgrund ihrer technischen Möglichkeiten die dort anfallende Abwärme nutzen. Aber auch andere Kombinatione...
Die rasche Elektrifizierung der Energieversorgung lässt die Effizienz wachsen, so eine Studie. Bereits 2050 soll die Hälfte der weltweit benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen kommen. Berater sehen rasante Dekarbonisierung
Solarthermie macht aus der Heizung einen Hybrid. Eine intelligente Steuerung kann dafür sorgen, so wenig wie möglich Heizöl und so viel wie möglich Sonnenwärme zu nutzen. Doch auch bei anderen Hybridsystemen kann eine Steuerung wahre Wunder schaffen, etwa beim Einkoppeln von Ern...
Die neue Fassung der EnEV stellt deutlich höhere Ansprüche an die Energieeffizienz von Gebäuden. Diese sind nur mittels Automation zu erreichen. Für deren Planung gibt es onlinegestützte Tools. Mit digitaler Planung EnEV-Vorgaben erfüllen
Gerade im Strommarkt hat sich die Zahl der Angebote in den letzten Jahren vervielfacht. Leider kann es beim Anbieterwechsel zu Problemen mit dem alten oder neuen Anbieter kommen. Der Verbraucher hat im Wesentlichen drei Möglichkeiten, Hilfe bei Problemen mit Anbietern zu finden. An wen ...
Das 6. Ostdeutsche Energieforum ist Geschichte. Wie immer standen die Netzentgelte im Mitelpunkt und die Ungerechtigkeit, dass diese im Osten – obwohl der seine Hausaufgaben bei der Energiewende machte – höher sind als im Westen. https://www.enwipo.de/2017/09/01/energiewende-deutschland-klass...
In Deutschland gibt es über 1.000 Anschluss- und Benutzerzwänge für Wärmenetze sowie Verbrennungsverbote, um solche Anschlüsse zu fördern. Für die Akzeptanz der Energiewende ist das nicht hilfreich. Anschlusszwänge schmälern Akzeptanz für Energiewende
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024