Biomasse zu Brennstoffen zu verarbeiten war einmal ein Königsweg der Energiewende. Doch der ist lange versperrt. Zwar sollen neue Biokraftstoffe Abhilfe schaffen. Doch deren Ressourcen sind begrenzt. https://www.enwipo.de/2018/04/05/fluessige-biobrennstoffe-durch-polit...
Author Archive for: Frank Urbansky
Frischwasserstationen effizient und hygienisch einwandfrei
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0In der Wohnungswirtschaft werden Frischwasserstationen immer beliebter. Sie entkoppeln die Warmwasserbereitung vom Heizsystem, arbeiten dadurch effizient und beseitigen zudem das Legionellenproblem. Frischwasserstationen effizient u...
Die Zuständigkeiten innerhalb der Ebenen der Gebäudeautomation verlagern sich. Schlagworte wie „Smart Building“ oder „Cognitive Building“ verdeutlichen, dass es bei der Automation in modernen Gebäuden um weit mehr geht, als die reine Regelung ...
Die Energiekosten sind ein wesentlicher Punkt bei der Vermietung von Immobilien. In wenig energieeffizienten Gebäuden können sie 50 Prozent und mehr der Kaltmiete ausmachen. Energiemanagement: Einfache Lösungen gefragt
Potenzial Abwärme — Effiziente Heizung für gut gedämmte Häuser
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Jedes Gebäude, in dem Menschen leben und arbeiten, „produziert“ Wärme. Meist verpufft sie ungenutzt in Form von Abwasser oder verbrauchter Luft. Potenzial Abwärme — Effiziente Heizung für gut gedämmte Häuser
Die Energieeinsparpotwenziale durch Monitoring und ein daraus abgeleitetes Energiemanagement sind beträchtlich. In Bürogebäuden betragen diese in vielen Fällen mehr als 10 %.
Die Blockchain mischt die Energiewirtschaft auf – zumindest theoretisch. Konkrete Anwendungen sind rar. Einige Energieunternehmen forschen daran gemeinsam mit Startups. Blockchain zwischen Hype und Absturz
An der Leipziger Energiebörse EEX werden nicht nur Strom und Gas, sondern seit Kurzem auch Pellets gehandelt. Kunden sind fast ausschließlich Kraftwerke aus Europa, die Biomasse einsetzen. Pellets werden auch an der EEX gehandelt
Stroh ist als Baustoff in Deutschland zugelassen. Dazu muss es einige Kriterien erfüllen. Es muss eine Rohdichte zwischen 85 und 115 kg/m³ haben und darf nur in geringem Maße Feuchtigkeit aufnehmen. Ein Haus ganz aus Stroh Beim Strohballenbau werden an den Plätzen fü...
Ginge es nach Brüssel, würden Kraftstoffe aus angebauter Biomasse, also solche der ersten Generation, schon bald keine Rolle mehr spielen. Deutschland würde das besonders hart treffen, da diese Kraftstoffe hier etabliert sind und einst als Königsweg galten, um die Verkehr...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024