In der Theorie klingt alles schön einfach. Der tagsüber im Überfluss produzierte Strom wird in Stromspeichern zwischengespeichert und abends verbraucht. Intelligente Speicher nehmen also eine ganz zentrale Rolle für eine erfolgreiche Energiewende ein. Denn wie oben angedeutet scheint unsere Sonn...
Author Archive for: energiezukunft
Bumerang- oder Rebound-Effekte fressen die Ersparnis auf, die steigende Energieeffizienz erreichen soll: Sparsame Autos werden mehr gefahren, LEDs brennen länger, weniger Heizkosten finanzieren Flugreisen. Ausweglos? Nein, denn eine „Langfrist-Ökosteuer“ könnte für einen Ausgleich sorgen. En...
Die Braunkohleverstromung ist nicht nur einer der größten Klimaschädiger – die Förderung der Kohle im Tagebau führte und führt auch zur Abbaggerung von Dutzenden von Dörfern, zur massiven Zerstörung ganzer Kulturlandschaften und ihrer Flora, Fauna und Gewässer. Vattenfall-Rückstellungen ...
An Pfingsten verlosen wir wieder Freikarten für einen besonders sehenswerten Film: LA BUENA VIDA – DAS GUTE LEBEN handelt von dem Abbau von Steinkohle in Kolumbien und die Zerstörung vor Ort. Dabei geht es um Kohle, die unseren Strom liefert. 4 x 2 Freikarten für Kinofilm DAS GUTE LEBEN gewinne...
Fast acht Millionen Menschen arbeiten weltweit in den verschiedenen Industrien zur Erzeugung Erneuerbarer Energien. Damit ist die Anzahl der Arbeitsplätze im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gestiegen. Bis 2030 könnten es 16 Millionen sein. Erneuerbare schaffen Millionen Arbeitsplätze
Wirtschaftsminister Gabriel will die geplante Klimaabgabe für besonders klimaschädliche und alte Kohlekraftwerke abschwächen. Kohlekonzerne wie RWE und Vattenfall haben gemeinsam mit der Kohlegewerkschaft IG BCE erfolgreiche Lobbyarbeit geleistet. Gabriel knickt bei Klima-Abgabe für Kohle ein
Die unbebaute Landschaft gilt allgemein als hohes Gut. Ihre Zersiedlung aufzuhalten war über Jahrzehnte hinweg ein Anliegen, mit dem Stadt-, Freiraum-, Landschafts- und Regionalplanung befasst waren. Die Notwendigkeit der Energiewende zwingt diesen Anspruch zu relativieren. Die daraus erwachsenden ...
Der staatliche Pensionsfonds Norwegens drängt RWE zum Kohleausstieg. Der größte Staatsfonds der Welt und wichtige RWE-Aktionär will sein Geschäft mit fossilen Rohstoffen auf den Prüfstand stellen und fordert von RWE eine Kohle-Ausstiegsstrategie. Norwegischer Staatsfonds drängt RWE zu Kohleau...
Ein internationales Forscherteam aus 18 Ländern untersucht die Leistung und Verlässlichkeit von Photovoltaik-Systemen in verschiedenen Klimazonen. Mit den Praxis-Daten soll mehr Sicherheit für Investoren, Projektierer und Betreiber geschaffen werden. Projekt zur Leistungsfähigkeit von PV-Systeme...
Die Verbindung von Energie und Baukultur stellt eine hohe Herausforderung an Architekten und Bauherren. Die Anforderungen der Energiewende sollten jedoch als eine Chance gesehen werden, unseren Gebäudebestand hochwertig fortzuentwickeln – und dabei en passant die Klimaschutzziele zu erreichen Ene...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024