Bumerang- oder Rebound-Effekte fressen die Ersparnis auf, die steigende Energieeffizienz erreichen soll: Sparsame Autos werden mehr gefahren, LEDs brennen länger, weniger Heizkosten finanzieren Flugreisen. Ausweglos? Nein, denn eine „Langfrist-Ökosteuer“ könnte für einen Ausgleich sorgen.
-
Halbgedacht: Politik schickt mit Braunkohle-Subvention den Strommarkt zurück in die Vergangenheit
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Nur wenige Wochen ist es her, als man die Betreiber von Braunkohlekraftwerke tiefer zur Kasse bitten wollte. Nach dem...
-
Heute ist der Climate-KIC Demo-Day
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Beim Climate-KIC Demo-Day können sich die aktuellen Cleantech-Startups des Accelerators vor potentiellen Investoren präsentieren. Heute ist es wieder soweit,...
-
Photovoltaikforum.com verzeichnet millionsten Beitrag
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Das größte deutschsprachige Internetforum zum Thema Solartechnik erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und will sich 2014 neu aufstellen. Kirchdorf, 24....
-
EEG-Umlage 2016: Die Uhr tickt – StromAuskunft
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Spätestens bis zum 15. Oktober werden die deutschen Übertragungsnetzbetreiber die konkrete Höhe der EEG-Umlage für das kommende Jahr 2016...
-
Save the Date: Berliner Energietage 2015 vom 27. bis 29. April 2015
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Bereits nun zum 16. Mal findet Deutschlands Leitveranstaltung zum Thema Energieeffizienz, die Berliner Energietage, vom 27. bis 29. April...
-
Effizienzziele der EU sind vielen zu vage
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die EU entscheidet im Oktober, ob das Effizienzziel von 30 Prozent überhaupt verbindlich wird. Effizienzziele der EU sind vielen...
-
Torrefizierung bringt höheren Heizwert für Pellets
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Pellets sind aktuellen Einbrüchen beim Absatz der dazugehörigen Heizungen zum Trotz, auf dem Vormarsch. Die kleinen Presslinge sind wahre...
-
Pkw-Dichte in Deutschland auf neuem Höchststand
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Mit 555 Personenkraftwagen (Pkw) je 1.000 Einwohner erreichte der Motorisierungsgrad in Deutschland im Jahr 2016 einen neuen Höchststand: 2015...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare