Dr. oec. publ., Dipl.-Kaufmann Jakob Assmann, MBA, MBR ist 34 Jahre alt, kommt aus München und ist einer der drei Gründer von Polarstern. Interview: Jakob Assmann (Polarstern-Energie)
Author Archive for: Stephan Günther
Heizkosten sparen will wohl jeder, aber wie? Wir zeigen, an welcher Stelle des Hauses welche Wärmeverluste stattfinden und wie viel man jeweils sparen kann. Durchschnittliche Wärmeverluste eines Hauses
Das Flammschutzmittel HBCD befindet sich vor allem in Dämmstoffen aus EPS. Nun werden seine Herstellung und Anwendung in Kürze endgültig verboten. Weltweites Verbot des Flammschutzmittels HBCD
Erzeugung, Verbrauch und Einsparpotentiale der Energiewirtschaft in Deutschland: Dieser Rechner stellt die Energiewirtschaft pro Sekunde dar. Deutschlands Energiewirtschaft in Echtzeit
Am 25. April 2015 findet der 20. Tag der Erneuerbaren Energien mit zahlreichen Veranstaltungen deutschlandweit statt. Ein Programm rund um die EE-Branche. Tag der Erneuerbaren Energien 2015 – energieheld Blog
Energieheld interviewt Dr. Nicole Elert als Beraterin im Energiesektor zu den weiblichen Kräften der Energiebranche. Die Energiewende aus weiblicher Sicht. Interview: Dr. Nicole Elert (PwC) – energieheld Blog
Energielabel für die Heizung kommt nun doch – energieheld Blog
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0Ab September 2015 müssen auch Heizungen mit Energielabel versehen werden. Wie die Kennzeichnung funktioniert und was sie für Folgen hat, erfahren Sie hier. Energielabel für die Heizung kommt nun doch – energieheld Blog
Interview: Sascha Müller-Kraenner, Deutsche Umwelthilfe e.V. – energieheld Blog
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: im Interview mit energieheld zu den Themen Energiewende, Energiepolitik und energetische Sanierung. Interview: Sascha Müller-Kraenner, Deutsche Umwelthilfe e.V. – energieheld Blog
Ab März 2015 erhöht sich die BAFA-Förderung der Vor-Ort-Beratung. Bei energieheld finden Sie alle wichtigen Änderungen im Überblick! BAFA-Vor-Ort-Beratung – höhere Zuschüsse ab März 2015
Energiewende im internationalen Vergleich – energieheld Blog
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0Energiewende – im internationalen Vergleich fällt auf, dass sich nicht alle Staaten gleichermaßen an der Energiewende beteiligen. Energiewende im internationalen Vergleich – energieheld Blog
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024