Energieheld interviewt Dr. Nicole Elert als Beraterin im Energiesektor zu den weiblichen Kräften der Energiebranche. Die Energiewende aus weiblicher Sicht.
-
Energetisches Einsparpotenzial von Gebäuden schätzen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Im Dezember warten die Wissenschaftler des Münchener IGT – Institut für Gebäudetechnologie mit einem kleinen „Trick“ auf, mit dem...
-
Gänsebratenspitze 2014
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Da ist sie gewesen! Die Gänsebratenspitze 2014 brachte am 1. Weihnachtsfeiertag zwischen 11:45 und 12:15 Uhr das Stromnetz etwas...
-
Kommentar: Strompreissenkungen – Trendwende oder Augenwischerei?
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Normalerweise hat ein Brief des Energieversorgers Mitte November den gleichen Stellenwert, wie die Schreiben vom Finanzamt: Beide wollen uns...
-
Effizienzhausklassen neu geordnet
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Zum 1. April 2016 ordnet die KfW wieder einmal ihre Förderprogramme "Energieeffizient Sanieren" und "Energieeffizient Bauen" neu. Mit der...
-
Nachhaltigkeit: Fortschritte bei der Bioenergie
Ron Kirchner | | Mitgliederartikel | 0
Über Fortschritte der Nachhaltigkeit von Bioenergie informiert der Evaluations- und Erfahrungsbericht der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Nachhaltigkeit:...
-
Die Klimaschutzlücke
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist es, die Treibhausgasemissionen Deutschlands bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber dem Niveau...
-
Kein Notruf bei Stromausfall
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Nicht einmal an der Wand befestigt hatte der Techniker der Telekom damals die Dose für unseren „klassischen“ Telefonanschluss. Nach...
-
Legal oder Illegal?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Am Samstag war es so weit. Die Anti Atombewegung hat nach Heilbronn eingeladen. Mit 500 Demonstranten hatten die Organisatoren...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare