Interview mit dem Projektmanager für Batteriespeicher der IBC Solar AG über die ersten Erfahrungen mit Batteriespeicher auf Markt und weitere Aussichten Solarstrom-Batteriespeicher für höheren Eigenverbrauch werden vom Markt gut angenommen
Author Archive for: Andreas Kühl
Thermische Speicherung von günstigem Strom für Flensburger Fernwärmenetz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Warum überschüssigen Strom nur im Pumpwasserkraftwerk oder in einer teuren Batterie speichern? Am einfachsten und am günstigsten ist die thermische Speicherung und Verwendung der Energie. So wird die elektrische und thermische Energiewende verknüpft, denn auch im Wärmebereich müssen wir aktiv ...
Wirtschaftsministerium braucht Nachhilfe bei der Definition der Energieeffizienz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Um nicht weiter aktiv werden zu müssen bei der nationalen Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie zieht der Bundeswirtschaftsminister die LKW-Maut oder die EEG-Umlage in die bereits erreichten Energieeffizienz Maßnahmen. Da diese mit Energieeffizienz gar nichts zu tun haben, habe ich das mal ...
Start der Förderung für Solarstrom-Batteriespeicher in Privathaushalten
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Seit 01. Mai gibt es die Förderung von Batteriespeicher für Privathaushalte. Bei der Anschaffung solcher Systeme, mit deren Hilfe Photovoltaikanlagen besser ins Stromnetz integriert werden können, bekommt man jetzt einen Zuschuss von bis zu 30 Prozent oder ein zinsgünstiges KfW-Darlehen. Besonde...
Erster kommerzieller Batteriepark zur Sicherung der Netzstabilität wird Mitte 2014 in Betrieb gehen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Große Batteriespeicher können einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität leisten und sind heute schon am Markt für Primärregelleistung schon wirtschaftlich. Ein erster kommerziell betriebener Batteriepark zum Ausgleich von Schwankungen durch fluktuierende erneuerbare Energien soll in 2014 in Be...
Auszug aus den Beispielen "Wir sind EnergieBürgerInnen", Quelle: Die Bürgerenergiewende Dass es unterschiedliche Auffassungen gibt über die Definition Energiewende liegt in den Händen der Bürger
Neue regionale Inforeihe zu Energieeffizienz und Photovoltaik
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Berliner Solarallianz kennen viele in der Branche durch die Netzwerkarbeit und Solarstammtische in den vergangenen Jahre. Bei diesen Veranstaltungen de Neue regionale Inforeihe zu Energieeffizienz und Photovoltaik
Neues Magazin zur Bürger-Energiewende mit Inhalten von uns allen und finanziert von vielen Menschen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Wer in den letzten Wochen aufmerksam meine Podcast-Ausgaben 21 und 22 verfolgt hat, wird mitbekommen haben, dass ich bei diesen Gesprächen jetzt eine feste Neues Magazin zur Bürger-Energiewende mit Inhalten von uns allen und finanziert von vielen Menschen
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024