Die Energiewende kommt hierzulande nicht voran. Neben handwerklichen Mängeln beklagen Vertreter der Energiewirtschaft hohe Kosten, fehlenden Netzausbau und hohe Subventionen der Erneuerbare Energien. Und was ist mit den eigentlichen Akteuren der Energiewende? Die Vertreter der Energiewirtschaft bre...
Author Archive for: Andreas Kühl
Ein Gastbeitrag des WWF Deutschland über die Entwicklung der Energiewende, was noch alles vor uns liegt und die Aktionen des WWF. Vor allem die Dialogplattform wird vorgestellt, um die Transparenz zu erhöhen und einen offenen Meinungsaustausch im Netz zu starten. Der lange Weg zu einer erneuerbare...
Haushaltsgeräte werden immer sparsamer und jedes Jahr im Spätsommer werden die neuesten Modelle auf der IFA in Berlin präsentiert. Was auch auffällt, ist dass Waschmaschinen immer größer werden, aber sie passen die Laufzeit und Menge an Waschmittel mittlerweile automatischen dem Bedarf an. In ...
Energieblogger verbinden sich zur größten Dialog-Plattform zur Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Dass sich die Energieblogger zusammen geschlossen haben auf einer gemeinsamen Plattform hatte ich im Juni berichtet. Diese Seite wurde seither intensive genutzt. Jetzt haben wir insgesamt 30 Mitglieder und einige Aktionen zur Bundestagswahl. Energieblogger verbinden sich zur größten Dialog-Plattfo...
Parteien auf dem Prüfstand zur Energieeffizienz in Gebäuden
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0In der Energiepolitik geht es auch um das Thema Wärme und die Energieeffizienz von Gebäuden. Immerhin tragen Gebäude zu mehr als einem Drittel zum CO2-Ausstoss bei. Dieser Artikel untersucht, was sich in den letzten 4 Jahren verändert hat und was die Parteien planen um den Energiebedarf von GebÃ...
Bei Papier liegen Chancen zur Energieeinsparung auch beim Einkauf von Recyclingpapier
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Momentan ist die industrielle Energieeffizienz völlig ungeplant zu einem Schwerpunktthema geworden. Aber ich finde gerade so viele gute Informationen. Beim Thema Papier tut sich in der Industrie nicht viel, dafür hat es der Einkäufer in der Hand Energie einzusparen – beim Kauf von Recycling...
Lackieranlagen bieten großes Potential zur Energieeinsparung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0In Lackieranlagen wird ein großer Teil der Energie für den Produktionsprozess benötigt. Hier liegt auch noch ein großes Einsparpotential, wie der Artikel an zwei Beispielen aus der Industrie zeigt. Lackieranlagen bieten großes Potential zur Energieeinsparung
Das Hochwasser im Mai und Juni diesen Jahres hat auch viele Photovoltaik-Anlagen getroffen und damit gezeigt, dass eine Versicherung der Anlagen wichtig ist. Aber es gibt auch viele andere Gründe für eine Versicherung der eigenen Photovoltaik-Anlage. 9 Tipps sind in dieser Liste zusammen gestellt....
Unternehmen sparen Stromkosten mit selbst genutztem Solarstrom
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Eigenverbrauch von Solarstrom nimmt immer mehr zu, auch für Unternehmen wird es interessanter einen Teil des Stroms selbst zu erzeugen und damit Kosten zu sparen. Unternehmen sparen Stromkosten mit selbst genutztem Solarstrom
Von Klimaschutz reden viele, von Wirtschaftlichkeit spricht die Politik, da müsste man doch eigentlich großes Interesse am Thema Energieeffizienz vermuten. Doch weit gefehlt, das scheint oft kaum jemanden zu interessieren, oder irre ich mich da? Die IEA hat in einer Sonderveröffentlichung Energie...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024