Fast überall in Deutschland scheint die Sonne derzeit länger als zwölf Stunden täglich. Bereits mehr als zehn Millionen Menschen nutzen diese kostenlose Energie für die Strom- oder Wärmeversorgung des eigenen Hauses – oft sogar auch nach Sonnenuntergang. Weil gesunkene Anlagenpreise für ein...
Author Archive for: Tom Küster
Mobile Klimageräte gibt es schon für wenige Hundert Euro; fest installierte Anlagen kühlen zwar schneller und sparsamer, kosten aber rund achtmal so viel. Das ist das Ergebnis der aktuellen Untersuchung von Klimageräten der Stiftung Warentest, die in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift „test“ e...
Das Thema der Nachhaltigkeit ist bei den Menschen in Deutschland sehr präsent: 88 % der Bevölkerung ergreifen im Alltag bereits Maßnahmen, um die Umwelt zu schonen – vor allem Frauen.
Lust auf ein innovatives Veranstaltungsformat? Die Energieblogger, das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) und die SMA Solar Technology AG laden am 18. und 19. Oktober 2018 zum 7. Barcamp Renewables nach Kassel ein. Das diesjährige Thema des Barcamps ist die Sektorenkopplung a...
Umweltvergleich: Bahn deutlich besser als andere Verkehrsmittel
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Passend zum Start der Sommerferien legt die Allianz pro Schiene einen Umweltvergleich für Deutschland zwischen Flieger, Pkw, Bus, Lkw und Eisenbahn vor. Hierbei stehen Treibhausgas-Emissionen, Energieverbrauch und Stickoxid-Ausstoß im Fokus. Ergebnis: Im Personenverkehr liegt die Eisenbahn im Nah-...
Stromerzeugung: Erneuerbare überholen erstmals Braun- und Steinkohle
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Im ersten Halbjahr 2018 lag der Anteil der Erneuerbaren an der Stromerzeugung in Deutschland erstmals vor der Braun- und Steinkohle: Nach ersten Schätzungen haben die Erneuerbaren mit fast 118 Milliarden Kilowattstunden zur Bruttostromerzeugung beigetragen. Damit lag ihr Anteil an der Stromerzeugun...
Bereits 3,1 Mio. Elektrofahrräder in Deutschlands Privathaushalten
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Die Gesamtzahl der Elektrofahrräder in den privaten Haushalten in Deutschland betrug zum Jahresbeginn 2017 rund 3,1 Millionen (2014: 1,6 Mio.). 2,3 Millionen Haushalte besaßen Anfang 2017 mindestens ein Elektrofahrrad, dies entsprach einem Anteil von 6,1 % aller Haushalte.
Sommerhitze: Ventilatoren kühlen weit günstiger als Klimaanlagen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Angesichts der derzeit hochsommerlichen Temperaturen wünschen sich viele Leute eine Klimaanlage. Doch die ist nicht nur in der Anschaffung teuer, auch ihr Betrieb kostet sehr viel Strom – im Schnitt etwa 17 Mal mehr als bei einem vergleichbaren Ventilator.
Rekord: 104 Mrd. Kilowattstunden Ökostrom im ersten Halbjahr 2018
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Die Erneuerbaren Energien haben im ersten Halbjahr 2018 erstmals die Marke von 100 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom geknackt: Von Januar bis Juni erzeugten die Solar-, Wasser-, Windkraft- und Biomasseanlagen in Deutschland laut Berechnungen des Energieanbieters E.ON zusammen mehr als 104 Mrd. ...
Im Jahr 2016 erwirtschafteten die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors in Deutschland 70 Mrd. Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz. Mit 46,2 Mrd. Euro wurden die höchsten Umsätze im Bereich Klimaschutz erzielt. Zu den wichtigsten wir...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024