Wer sich in den vergangenen fünf Jahren regelmäßig für einen günstigen Stromanbieter entschieden hat, konnte 1.747 Euro sparen – das entspricht im Schnitt knapp 350 Euro pro Jahr und fast 30 Euro monatlich. Würden alle Verbraucher zum jeweils günstigsten Anbieter mit kundenfreundlichen Vert...
Author Archive for: Tom Küster
Gesundes Raumklima – Energieeffizienz, Behaglichkeit und Schimmelvermeidung
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Fenster auf, frische Luft rein – das bedeutet gleichzeitig, dass Wärme nach draußen verloren geht. Lüften ohne Energie zu vergeuden, scheint daher auf den ersten Blick unmöglich zu sein. Wie dieses Dilemma gelöst werden kann, darüber informiert die neue Broschüre „Gesundes Raumklima – m...
Treibhausgas-Kompensation: Welcher Anbieter tut was für den Klimaschutz?
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Das moderne Leben ist voller Annehmlichkeiten, aber auch sehr oft schlecht fürs Klima: Flugreisen, Autofahren, Heizen, Fleischkonsum – all das belastet die Atmosphäre mit Kohlendioxid. Mit CO2-Zertifikaten lässt sich dieser Schaden zum Teil wieder ausgleichen, doch wie transparent und nachhalti...
„Rund acht Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr in den Weltmeeren. Die global ansteigende Kunststoffproduktion ist eines der großen Umweltprobleme: Das Meer wird zur Plastikdeponie, die Tierwelt leidet.“ Joachim Wille, von 1982 bis 2012 bei der „Frankfurter Rundschau“ tätig, hat...
2017 war für die Offshore-Windkraft in Europa ein Rekordjahr: Insgesamt wurden in den europäischen Küstengewässern 13 Offshore-Windparks mit einer Leistung von zusammen 3,15 Gigawatt (GW) neu installiert und an die Stromnetze angeschlossen – dies entspricht einer Steigerung der Gesamtkapazitä...
Notebook, Smartphone & Co. – die Akku-Lebensdauer verlängern
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Das Umweltbundesamt hat die Energiebilanz von Lithium-Akkus über mehrere Jahre untersucht. Demnach entsteht ein Großteil ihrer Umweltbelastung bei der Produktion, und je länger ein Akku funktioniert, desto positiver wird seine Umweltbilanz. Deshalb hat die Stiftung Warentest nützliche Tipps zusa...
Methode „Tageszeitung“: Die Teilnehmer fassen einen Seminartag zusammen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewende ist ein gesellschaftlicher Lernprozess, der Bildungsprozesse der Menschen einschließt. Diese „Energiewende im Kopf“ setzt bei den in der Erwachsenenbildung tätigen Referenten eine teilnehmerorientierte Methodenkompetenz voraus – denn nur die konsequente Aktivierung etwa von ...
„Ausmachen macht was aus“ – Computer & Co. effizient nutzen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Von Computer und Notebook über Monitor und Drucker bis hin zum Router – in den Haushalten ohne elektrische Warmwasserbereitung verursachen die Geräte der Informationselektronik gut 14 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Damit steht das private Arbeitszimmer auf Platz 1 der „Verbrauchsparadeâ...
Für 44 % der 14- bis 22-Jährigen gehört eine intakte, natürliche Umwelt zu einem guten Leben unbedingt dazu. Damit Umweltschutz gelingt, sehen die Jugendlichen vor allem eine starke Verantwortung beim Staat: 43 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass durch gezielte gesetzliche Maßnahmen meh...
Gas, Öl, Pellet, Solar – Heizsysteme gibt es viele, doch knapp jeder dritte Bauherr in Deutschland entscheidet sich mittlerweile für eine Wärmepumpe. Durch einen Anbieterwechsel können Hausbesitzer mittlerweile auch die Stromkosten für ihre Wärmepumpe deutlich senken.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024