LichtBlick liefert als erster Anbieter Regelenergie aus einem Pool von Mini-Blockheizkraftwerken zur Stabilisierung der Stromnetze. Dazu hat LichtBlick in Kooperation mit den Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) ein neues Verfahren entwickelt. Lichtblick greift in der heutigen Pressemitteilung nicht z...
Author Archive for: energie-experten.org
Mit zunehmendem Anteil erneuerbarer Energien wird es immer wichtiger, auch in den Zeiten sicheren Ökostrom zu produzieren, in denen der Wind nicht weht und auch die Sonne nicht scheint. Hamburg hat dies erkannt und plant aufgrund der hohen Niederschlagsrate nun die Einführung von sogenannten Schie...
Perimeterdämmung: Pauschaler Zuschlag zum Lambda-Wert entfällt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Mit dem neuen Regelwerk zur Bemessung der Wärmeleitfähigkeit von Perimeterdämmung entfällt der pauschale Zuschlag zum Lambda-Wert. Jetzt gelten spezifische Werte je nach Wasseraufnahme-Vermögen der Dämmstoffe. Perimeterdämmung: Pauschaler Zuschlag zum Lambda-Wert entfällt
Photovoltaik-Fassade: Konstruktion und Praxisbeispiele
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der technologische Fortschritt im Modulbereich eröffnet auch immer neue Möglichkeiten, Solaranlagen in Gebäude zu integrieren und so Flächen und Bauteile zur Solarstromerzeugung zu nutzen. Im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik, kurz BIPV (Building-Integrated Photovoltaics), gewinnt in...
Neue Feststoff-Lithium-Ionenbatterie mit Keramik-Elektrolyt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Forschungszentrum Jülich hat eine neue Feststoff-Lithium-Ionen-Zelle aus Keramik entwickelt, die im Labor bereits über 350-mal entladen und wieder aufgeladen werden konnte. Die neue Keramik-Lithium-Ionenbatterie gilt als der Vorläufer einer neuen Generation von Lithium-Ionen-Akkus, in denen a...
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) aus dem Jahr 2014 ist ein Regelwerk, das auch in der Praxis durch immer neue Entwicklungen im Bau- und Sanierungsbereich immer wieder neu ausgelegt werden muss. So ergeben sich neue Pflichten aber immer auch Ausnahmen. Wir haben hier für Bauherren und Sanierer di...
KACO Ultraverter blueplanet kombiniert Modul- und Stringwechselrichter
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0KACO hat einen neuen Wechselrichter mit einer „AC-Serien-Verschaltung“ entwickelt, der die Vorteile von Modul- und Stringwechselrichtern verbindet. Durch die DC-AC-Wandlung des Ultraverter am Modul auf niederem Spannungsniveau werden Umwandlungsverluste verringert und durch geringere Materialbea...
Luxemburger Forscher verbessern Transparenz von Solarzellen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wissenschaftler der Universität Luxemburg und des japanischen Elektronikunternehmens TDK haben eine leitfähige Oxidschicht einer Solarzelle so verbessert, dass diese im Infrarotbereich eine höhere Transparenz aufweist und so mehr Sonnenenergie in Strom umwandeln kann. Luxemburger Forscher verbess...
Absetzbarkeit von Handwerksleistungen setzen Absetzbarkeit von Gebäudesanierungen ab
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wen wunderts eigentlich noch, dass die Gebäudesanierung nun doch nicht steuerlich gefördert wird? Seit vielen Jahren wird darüber diskutiert und irgendwer ist ja immer dagegen. Wie oft ist denn eigentlich der Vermittlungssausschuss in 2011 und 2012 gescheitert? Und nun kippt man einfach mal so ei...
Solarwärme-Sanierung des alten Vierseithof bei Aachen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der Vierseithof in der Nähe von Aachen war eine Ruine. Durchfeuchtete Keller, marode Ziegelwände und morsches Holz machten ihn teilweise unbewohnbar. Eine komplette energetische Sanierung nach den Grundsätzen des Sonnenhaus-Instituts mit ökologischer Innendämmung und erneuerbarer Solarwärmever...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024