Das niederösterreichische Solartechnik-Unternehmen ertex solar stellte auf der Bau 2017 neue semitransparente PV-Module vor. Das Besondere dabei ist, dass ertex solar monokristalline Silizium-Zellen mit Löchern versieht und sie so lichtdurchlässig macht. Dieses spezielle Laserverfahren macht sie ...
Author Archive for: energie-experten.org
Digitale Energiewende: StromDAO sucht Killer-Blockchain
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Du kennst noch nicht die Blockchain? Boah, warte, ich erklärs Dir. Jetzt verstanden? Was ist denn daran so schwer? So oder ähnlich finden gerade Experten-Gespräche über die Blockchain statt. Und wenn Experten die Thematik nicht verstehen, was soll denn erst der Kunde denken? Was die Blockchain b...
Trumps Wahlsieg: Wie klimafeindlich wird die US-Energiepolitik?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Welchen Weg Trump in der Energiepolitik einschlagen wird, hat er bereits während seiner Wahlkampfkampagne deutlich gemacht: Er will wieder mehr fossile Brennstoffe nutzen, energiepolitische Regulierungen der Industrie verringern und einige weitere von Vorgänger Barack Obama getroffene Klimaschutz-...
Rettet Brooklyns Blockchain die deutsche Energiewende?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Im New Yorker Stadtteil Brooklyn startet gerade eine Stromrevolution, die auch für Deutschland von Bedeutung sein wird. Die Firma LO3 Energy ermöglicht es den Bewohner Brooklyns mit Hilfe einer Blockchain genau den Strom zu beziehen, den sie wollen. Dabei geht es nicht nur darum, physisch lokalen ...
Trinkwasserschutz und Fracking sind aus geowissenschaftlicher Sicht miteinander vereinbar. Das ist ein Ergebnis der neuen Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) „Schieferöl und Schiefergas in Deutschland – Potenziale und Umweltaspekte“. Deutlich wird aber auch, da...
Einsatz von Hochvoltbatterien in Elektroautos und Solaranlagen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die Hochvolt-Batterietechnik bietet nicht nur für Elektromobile Vorteile, sondern kann auch als kostengünstiger Solarspeicher für PV-Anlagen dienen. Einsatz von Hochvoltbatterien in Elektroautos und Solaranlagen
Schweriner Geothermie-Projekt erhält wichtige Finanzspritze
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Schweriner Geothermie-Projekt „Thermische Nutzung der vorhandenen Thermalsole zur Fernwärmeversorgung in der Stadt Schwerin“ hat eine wichtige Finanzierungshürde genommen. Mit den rund 9,2 Mio. Euro des Landes Mecklenburg-Vorpommern steht der Geothermiebohrung am Heizkraftwerk Schwerin-Lan...
Erfolg beim Crowdfunding: DZ-4-Gründer Florian Berghausen im Interview
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Crowdfunding gilt für Viele als eines der aussichtsreichen Finanzierungsmodelle. Gerade kleinere, innovative Ideen lassen sich so über die “Crowd” finanziell anschieben. Viele Projekte gehen allerdings leer aus und erreichen nicht die Funding-Schwelle. DZ-4 aus Hamburg hat bereits ein ...
Schaffen die neuen Perowskit-Tandem-Zellen den Durchbruch?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Forscher der EMPA aus der Schweiz und des Helmholtz-Zentrum Berlin ist es gelungen, Tandem-Solarzellen mit dem Mineral Perowskit als Top-Schicht entscheidend zu verbessern. Während der Wirkungsgrad deutlich gesteigert wurde, konnte der notwendige Energieeinsatz reduziert werden. Diese Entwicklungen...
Gabriel will PV-Speicher-Förderung nun doch weiterführen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat heute in der Plenardebatte zum Wirtschaftsetat überraschend angekündigt, das Förderprogramm für Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen nun doch fortsetzen zu wollen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rechnen damit, dass PV-Stromspeicher in den kommenden drei J...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024