In den Achtzigern waren Solaranlagen hauptsächlich für die Warmwasserbereitung da – seither hat sich viel getan. Die teilsolare Heizung ist dem Vormarsch. Teilsolare Heizung: Wie geht das?
Author Archive for: ecoquent-positions
Was ist der Unterschied zwischen Inspektion und Wartung?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Jährlich soll die Solarthermie-Anlage inspiziert und alle drei bis fünf Jahre gewartet werden. Wie sich Wartung und Inspektion unterscheiden, steht hier. Was ist der Unterschied zwischen Inspektion und Wartung?
Wir sprechen mit Industrial Solar – Hersteller von Fresnel Kollektoren über die Entwicklungen im Bereich der solaren Prozesswärme. Solare Prozesswärme in Jordanien
Was ist ein Membranausdehnungsgefäß und welche Aufgabe hat es?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Eine Solarthermie-Anlage braucht konstanten Druck. Dazu verhilft das Membranausdehnungsgefäß, kurz: MAG. Wie es aufgebaut ist und funktioniert, steht hier. Was ist ein Membranausdehnungsgefäß und welche Aufgabe hat es?
Was ist ein guter Solarertrag? Je mehr, desto besser stimmt nicht pauschal. Denn wertvoll ist nur, was genutzt werden kann – vor allem in der Übergangszeit. Welcher Ertrag ist gut bei Solarthermie?
Neue Studie: 15 Prozent solare Nah- und Fernwärme in Baden-Württemberg
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Eine neue Studie zu solarer Nah- und Fernwärme in Baden-Württemberg zeigt Potentiale auf und empfiehlt konkrete Schritte zur Förderung von Solarthermie. Neue Studie: 15 Prozent solare Nah- und Fernwärme in Baden-Württemberg
Die Solarthermiebranche ist in Bewegung. Neben dem von der EU verordneten Energielabel soll nun auch ein freiwilliges Kollektorlabel eingeführt werden, damit Kollektoren für die Endkunden vergleichbarer werden. Was es mit dem neuen Kollektorlabel auf sich hat
Wie oft muss man die Solarthermie-Anlage warten (lassen) und was kostet die Wartung?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Solarthermie-Anlagen gelten als Störungs- und wartungsarm. Hier wird diskutiert, wie häufig man die Anlage warten lassen sollte und was das kostet. Wie oft muss man die Solarthermie-Anlage warten (lassen) und was kostet die Wartung?
Thomas Schabbach und Pascal Leibbrandt haben ein Buch über Solarthermie geschrieben. Im Interview erklärt Autor Prof. Schabbach, warum Solarthermie Spaß macht. Solarthermie macht Spaß!
Der Wettbewerb Energiesparmeister ist in der finalen Voting-Runde. Stimmt ab, welcher Landesmeister zum Bundesmeister beziehungsweise Energiesparmeister Gold wird. Last-Minute-Voting zum „Energiesparmeister 2015″
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024