Alle reden über Energieeffizienz von Gebäuden beim Strom- und Wärmeverbrauch. Doch über die Primärenergie (Graue Energie) der Baukonstruktion redet niemand. Primärenergie von Baustoffen und Baukonstruktionen
Author Archive for: ecoquent-positions
Solare Fernwärme um 3-4 ct/kWh nur in Dänemark möglich?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Dänemark will seine solare Fernwärme noch weiter ausbauen. Bis 2030 sollen 10% des Bedarfs aus Solarthermie gedeckt werden, in Kombi mit KWK und Biomasse. Solare Fernwärme um 3-4 ct/kWh nur in Dänemark möglich?
Der deutsche Solarthermiemarkt: Daten und Fakten grafisch aufbereitet. Quelle der Darstellungen: Dissertation von Roger Corradini, heraugegeben von der FfE. Solarthermiemarkt Deutschland in vielen Bildern
Neues aus der Forschung: Solarthermie kann erheblichen Beitrag leisten
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Eine Dissertation des FfE zeigt die Potentiale der Solarthermie auf – für Gebäude mit einer Wohneinheit – sowie Treiber und Bremser für den Zubau neuer Anlagen. Neues aus der Forschung: Solarthermie kann erheblichen Beitrag leisten
Energieabitur! Neue Wege am Berufliche Gymnasium in Osterrönfeld / BZZ Nord-Ostsee-Kanal: Es ist deutschlandweit die erste Schule mit dem Profil Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien machen Schule!
Eva Bulling-Schröter live von der Klimakonferenz: Vorreiterrolle Deutschlands wird angemahnt!
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Live von der Klimakonferenz COP19 in Warschau berichtet unsere Interview-Partnerin Eva Bulling-Schröter, MdB und Umweltexpertin der LINKEN im Bundestag. Eva Bulling-Schröter live von der Klimakonferenz: Vorreiterrolle Deutschlands wird angemahnt!
Laut einer Umfrage unterschätzten Deutsche ihren Energiebedarf, ihr Sparpotential und haben Wissenslücken zu den Kosten, die sie für Energie ausgeben. Warum? Warum unterschätzen wir unsere Heizkosten so sehr?
Moritz Ritter: Die Energiewende muss wieder als Chance gesehen werden
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Das erste online verfügbare Interview mit dem jungen Ritter über die Herausforderungen der Energiewende und warum die Ritter Gruppe Ecoquent-Positions unterstützt. Moritz Ritter: Die Energiewende muss wieder als Chance gesehen werden
Wir legen los! Germany’s Next Top EEG geht an den Start
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Tweet Gestern ging die große Info in die Öffentlichkeit. Die Energieblogger werden nach Germany’s Next Top EEG suchen. Das Voting, welches die letzten beiden Wochen stattgefunden hat, hat uns gezeigt, dass wir … Wir legen los! Germany’s Next Top EEG geht an den Start
Die zukünftige Wärmepolitik besteht aus 4 Punkten – das darf nicht so bleiben
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Ein Blick in den Entwurf der Koalitionsverhandlungen zur Wärmepolitik lässt keine großen Sprünge erwarten. Lasst uns der neuen Regierung ein wenig helfen. Die zukünftige Wärmepolitik besteht aus 4 Punkten – das darf nicht so bleiben
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024