In Afrika scheint die Sonne reichlich, zentrale Energieinfrastrukturen sind kaum vorhanden. Was liegt also näher, als Dörfer und Städte mit Photovoltaik-Lösungen zu versorgen? Ein deutsches Projekt zeigt, wie.
25 search results for: Afrika
Afrika muss nicht nur seine Probleme lösen, sondern kann zudem auch noch eine Tankstelle für die Welt werden. Mehr dazu hier im Blog.
Solarstromanlagen sind teuer. Aber gerade in Afrika, wo es Sonne im Überfluss gibt und viele Landstriche nicht elektrifiziert sind, könnten PV-Anlagen sehr sinnvoll eingesetzt werden. Um Solaranlagen zu finanzieren, setzt man nun in Simbabwe auf die Blockchain Corrently. Weitere Infos: “Bloc...
Aktuell sind fünf unterschiedliche Projekte online auf drei verschiedenen Crowdfunding-Plattformen zur Finanzierung einer nachhaltigen Stromversorgung in Afrika. Bei allen diesen Projekten werden Photovoltaik-Anlagen für eine nachhaltige und günstige Stromversorgung installiert. Damit tragen die...
Klimaschutz-Netz – 3-facher Klimaschutz mit mobilen Solarcontainern für Afrika
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Prototyp von Africa GreenTec im Betrieb – in Mali (Nara-Region) Die „Mobile Solarkraftwerke Afrika“ finanziert und betreibt Solarkraftwerke als Alternative zu Dieselgeneratoren, d.h. in Deutschland von Africa GreenTec gebaute Solarcontainer mit ausklappbaren Solarpanels, großzügig dimens...
Erste mobile Solarstromversorgung mit Solarcontainter in Afrika in Betrieb
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Erinnert sich noch jemand an den Artikel aus dem März über das Crowdfunding für ein mobiles Solarkraftwerk zur Stromversorgung in Afrika? Ich hatte darin das Projekt ausführlich vorgestellt und auf die Crowdfunding-Kampagne verwiesen. Aus der Idee, die vor einem halb Jahr nur als Animation gezei...
Mit Solar- und Windenergie, Wasserkraft und Biomasse kann Afrikas Anteil an der Energieversorgung bis 2030 auf 25 Prozent steigen, die Potenziale sind vorhanden, so der neue IRENA-Bericht, der Maßnahmen benennt, wie der Zubau beschleunigt werden kann. Afrika könnte Anteil Erneuerbarer Energien ver...
Crowdfunding für mobiles Solarkraftwerk zur Stromversorgung in Afrika
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Heute möchte ich ein neues Projekt ausführlich vorstellen. Die eigentlich für Energieeffizienz bekannte Crowdfunding-Plattform bettervest startet am Donnerstag, den 19.03.2015, ein Crowdfunding für das weltweit erste Solarkraftwerk als Mietkaufmodell der Firma Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH ...
Junge Unternehmer kämpfen für eine nachhaltige Energiewende in Westafrika Sie ist groß, gelb und verdammt heiß: die Sonne. Sie gilt als zukunftsfähiger Energielieferant und macht dem alten Diesel immer mehr Konkurrenz. Das muss sie auch, denn die Welt steuert derzeit auf einen Kollaps hin und d...
Sauberes Flüssiggas vermindert Entwaldung in Entwicklungsländern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0In Europa und speziell in Deutschland ist man es gewohnt, fossile Energieträger als schlecht für die Umwelt zu sehen, da sie den Treibhausgaseffekt anheizen. In anderen Weltgegenden ist solch eine Sicht nicht so eindeutig. Wenn etwa als vorrangige Heiz- und Kochbrennstoffquelle Holz dient, das in ...