Bislang war das Materialaufkommen beim Verwerten von Photovoltaik-Modulen recht überschaubar. Im Wesentlichen handelte es sich um Module, die beim Transport oder bei der Installation beschädigt wurden. Seit Anfang der 2020er Jahre werden aber immer öfter „ausgediente” Module entsorgt. Experten schätzen, dass schon in 2030 mehrere Millionen Tonnen „Modul-Schrott“ anfallen werden. Eine Herausforderung für das deutsche Entsorgungs- und Recyclingsystem. >> Weiterlesen <<
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024