Gasheizung oder Wärmepumpe? Diese Frage stellen sich derzeit viele Häuslebauer und Sanierer. Die Wissenschaft liefert eindeutige Antworten: www.energie-experten.org/news/gasheizung-oder-waermepumpe-wissenschaft-ist-sich-einig
Wärme aus Windkraft: Strom der Kleinwindanlage flexibel nutzen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel, Videoblog | 0Viele Unternehmen als auch private Hausbesitzer setzen sich das Ziel einer hohen Selbstversorgung mit umweltfreundlichem Strom. Doch mit Photovoltaik...
Lastmanagement-Maßnahmen & -Lösungen für Haushalte, Unternehmen & E-Mobilität
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Was bedeutet Lastmanagement? Welche Maßnahmen umfasst die Laststeuerung im Stromnetz? Wie funktioniert das Demand-Side-Management in Gebäuden? Experten erklären die wichtigsten Lastmanagement-Maßnahmen beim Stromverbrauch und zeigen Praxis-Lösungen für Haushalte, Unternehmen und Elektro-Ladest...
Diese Folge beinhaltet einen Handlungsleitfaden mit dem Du prüfen kannst, ob Dein Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist, und falls nicht, wie Du herausfindest was zu tun ist, damit es funktioniert.
Letzte Beiträge
-
Wann ist ein Nulleinspeise-Modell sinnvoll? 29. Juni 2022
-
Notfallstufe Gas: Familien drohen Mehrkosten von 2.500€! 28. Juni 2022
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022