Der Windkraft droht ab diesem Jahr ein drastischer und kontinuierlicher Einbruch, weil viele Anlagen aus der EEG-Förderung fallen. Repowering könnte dem entgegenwirken.
In Afrika scheint die Sonne reichlich, zentrale Energieinfrastrukturen sind kaum vorhanden. Was liegt also näher, als Dörfer und Städte mit Photovoltaik-Lösungen zu versorgen? Ein deutsches Projekt zeigt, wie.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde in diesem Jahr umfassend geändert. Doch die Reform zielt nur bedingt auf einen von der Regierung beschlossenen beschleunigen Ausbau von Wind- und Sonnenstrom ab.
In Deutschland gibt es über 1.200 regionale und bundesweit tätige Stromanbieter. Und laut einer Recherche von ROBIN WOOD e. V., einer deutschen Umwelt- und Naturschutzorganisation, haben die allermeisten von denen mindestens einen Tarif mit Strom aus erneuerbaren Energien. Aber ist der Ökostrom v...
Letzte Beiträge
-
Wie teuer wird Fernwärme in Deutschland? 12. August 2022
-
Neue Wärmepumpen-Lösungen für Wohnungen 11. August 2022
-
Energiepreispauschale: Viele warten auf Auszahlung 10. August 2022
-
Run auf alte BAFA-Förderung Heizung 9. August 2022
-
Finanz-Hilfen zur Gasumlage: Lindner will nur Mehrwertsteuer streichen 7. August 2022