Soll der Anteil von selbst produziertem Strom im Eigenverbrauch sehr hoch sein, ist ein Stromspeicher nötig. Modulare Lösungen passen sich Nutzergewohnheiten und ändernden Verbräuchen an.
Ein deutsch-finnisches Forschungsprojekt hat das Szenario eines vollständigen und globalen Umstiegs auf erneuerbare Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr bis zum Jahr 2050 abgebildet. Es ist die erste Studie dieser Art.
Der einzige flüssige Treib‐ und Brennstoff, der derzeit nachhaltig produziert wird, der den EU‐Richtlinien entspricht und in nennenswerter Weise zur Verfügung steht, ist hydriertes Pflanzenöl (HVO). Dennoch richten sich derzeit die Augen der größten europäis...
Wer weiß, wie viel Energie in einem Fahrzeugtank steckt? Oder in einem Handy-Akku? Wie viel Kilowattstunden sind in einem Liter Benzin enthalten? Wie viele Wattsekunden in einer AAA-Batterie? Und welche Energiemenge wird für einen Flug nach Mallorca benötigt? Kaum jemand kann sich unter Peta-Joul...
Vor dem Hintergrund steigender Strompreise und sinkender Anschaffungskosten erfreuen sich Solaranlagen in Deutschland boomender Beliebtheit. Eine aktuelle Erhebung des Online-Vermittlers Aroundhome unter 100.000 Eigenheimbesitzern bildet die aktuelle Stimmung auf dem deutschen Solarmarkt ab. Die wic...
Wie bereits angekündigt wird mein zukünftiges Hauptthema im Blog die Vergabe von klimafreundlichen Kleinkrediten im System KIVA sein. Genug zu berichten gäbe es. Die äußerst erfolgreichen Teams der deutschen Gruppe der Klimalotsen und der englisch sprachigen Gruppe der Climat pilots. Mit mehr a...
Wer weiß, wie viel Energie in einem Fahrzeugtank steckt? Oder in einem Handy-Akku? Wie viel Kilowattstunden sind in einem Liter Benzin enthalten? Wie viele Wattsekunden in einer AAA-Batterie? Und welche Energiemenge wird für einen Flug nach Mallorca benötigt? Kaum jemand kann sich unter Peta-Joul...
Die im Umweltbundesamt (UBA) angesiedelte Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) hat neueste Zahlen zur letztjährigen Entwicklung erneuerbarer Energien in Deutschland geliefert. Ergebnis: Der Stromsektor war mit einem regenerativen Anteil von fast 38 Prozent auch in 2018 wieder da...
Marketing mit Klimaschutzeffekt: Immer mehr Handelsketten stellen für ihre elektromobilen Kunden kostenlose Ladesäulen mit Strom aus erneuerbaren Energien zur Verfügung. So entsteht aus der Imagepflege des Handels eine zweite öffentliche Ladeinfrastuktur. Drei prominente Beispiele für den Trend...
Nach dem Baden-Württembergischen Vorbild schlagen die Grünen nun auch in Bayern ein länderspezifisches Erneuerbare-Wärme-Gesetz vor. Ziel soll es sein, den Gebäudebestand energetisch fit zu machen und Sanierungen wie auch den Einsatz Erneuerbarer Wärmequellen voranzutreiben
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024