BEG-Austauschprämie: Milliarden für neue Gasheizungen? Den Austausch von Ölheizungen will die Bundesregierung gemäß ihres „Klimapakets“ mit einem 40%-Zuschuss fördern, wenn man auf eine „grüne“ Heizung oder eine Gashybrid-Heizung mit Ökoanteil umsteigt. Die Formulieru...
Fernwärme deckt derzeit gut 14 Prozent des heimischen Wärmebedarfs ab. 2050, in einem weitgehend dekarbonisierten Wärmemarkt, sollen es Prognosen zufolge 37 Prozent sein. Doch wie können diese Wärmenetze „grün“ werden?
Das aktuelle Interesse an Wasserstoff ist fast schon beängstigend. Zu oft hatten wir schon H2-Hypes, nach denen dann das Image von Wasserstoff schlechter war als je zuvor. Etliche Branchenvertreter, mit denen ich dieser Tage geredet habe, sind daher skeptisch und befürchten, dass die gerade aufkei...
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022