Wenn Gebäude je nach Jahreszeit zu heizen und zu kühlen sind, dann ist der Eisspeicher ein Mittel der Wahl. Selbst in Wohnquartieren stellt er eine Lösung dar. In Montabaur zeigt der Fertighausanbieter HUF HAUS im Wohnprojekt City Living schon seit zwei Jahren, wie...
Für das 7. Barcamp Renewables brauchte es nicht mehr als das passende Stichwort: Sektorenkoppung. Daraus ergaben sich spannende Sessions: Wie schaffen wir die intelligente Vernetzung von Energie? Welche Rolle spielen dabei Cyber-Security und Solarcoin? Und wann kommt endlich die Diesel-Fee? Für ...
Wärmepumpen sind besonders dann effizient, wenn sie auch zur Kühlung dienen oder sehr hohe Lasten mittels einer weiteren Komponente in einem Hybridsystem abgefedert werden können. Anhand praktischer Beispiele sollen diese Prinzipien hier vorgestellt werde...
V2H (Vehicle to Home) und V2G (Vehicle to Grid): Was heißt das?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Im Durchschnitt steht ein Elektroauto mehr als 20 Stunden des Tages einfach nur herum. Diese Zeit kann besser genutzt werden. Z.B. indem das Elektromobil zum temporären Batteriespeicher wird. Die so gespeicherte Energie kann wieder ins Stromnetz (Grid) bzw. in das Energiesystem des Eigenheims (Home...
Erdwärmepumpen nutzen die Umgebungswärme. Ringrohrsonden vergrößern gegenüber herkömmlichen U‐Rohrsonden die Oberfläche für den Wärmeübertrag drastisch und sind deswegen effizienter. Ringrohrsonden machen Erdwärmepumpen e...
Bereits zum siebten Mal fand am 18. und 19. Oktober 2018 das Barcamp Renewables in Kassel statt. Die etwa 150 Teilnehmenden nutzten die Veranstaltung mit dem Fokus Erneuerbare Energien zum Austausch, Vernetzen und Diskutieren.
Energie mit Vakuum‐Flüssigeis speichern und transportieren
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Mit Hilfe von Flüssigeis kann sehr gut Energie gespeichert und transportiert werden. Die Technologie ist bereits erprobt und beweist in einer ersten praktischen Anwendung ihre Energieeffizienz. Energie mit Vakuum‐Flüssigeis speichern und transportieren &nb...
Spätestens mit der Beschleunigung der Energiewende hat sich auf dem deutschen Agrarsektor ein neues Berufsbild etabliert: Der Landwirt ist immer öfter auch (und manchmal sogar vor allem) Energiewirt. Auf Freiflächen wird Windenergie produziert, Ställe und Scheunen sind mit Photovoltaikanlagen be...
Standardlösungen für die Versorgung von Immobilien mit Wärme und Strom sind zwar erprobt, aber nicht in jedem Falle effizient. Am Markt gibt es auch Lösungen, die auf den ersten Blick paradox erscheinen, wie das Heizen mit Eis oder kalte Wärmenetze. Einige davon soll...
Lehm‐Flächenheizungen sorgen für Effizienz und Wohlfühlklima
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Einer der ältesten Baustoffe der Menschheit, Lehm, kann auch in modernen Gebäuden für Energieeinsparung und ein gesundes Klima sorgen. Das liegt auch an seinen natürlichen Eigenschaften. Lehm‐Flächenheizungen sorgen für Effizienz und Wohlfühlklima
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024