Im Aufruf zur Blogparade wird gefragt, ob die Sektorenkopplung der Schlüssel zur Energiewende sei. Ist die technische Machbarkeit die für das Gelingen der Energiewende entscheidende Frage? SUSTAINMENT´s Blog lesen
Studie vergleicht erstmals alle marktgängigen Stromspeicher
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der Bedarf an E‐Batterien nimmt zu. Viele Anbieter tummeln sich inzwischen auf dem Markt. Eine Studie hat erstmals alle verfügbaren Stromspeicher hinsichtlich ihrer Effizienz miteinander verglichen. Studie vergleicht erstmals alle marktgängigen Strom...
Ist „Sektorenkopplung“ der Schlüssel zu 100% erneuerbaren Energien? Der Frage fühlen wir in unserer Blogparade auf den Zahn.
Neuer Schichtenspeicher entnimmt temperaturgenau Warmwasser
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Schichtenspeicher bewahren effizient Warmwasser in verschiedenen Temperaturniveaus auf. Ein Student hat nun ein Verfahren entwickelt, mit dem Wasser nach exaktem Temperaturbedarf entnommen wird. Neuer Schichtenspeicher entnimmt temper...
Wie schaffen wir es, uns von klimaschädlichen Energieträgern wie Kohle und Öl zu verabschieden, alle Atomkraftwerke abzuschalten und trotzdem eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten? Das Zauberwort heißt „Sektorenkopplung“ und ist zurzeit in aller Munde. Was verbirgt sich hinter dem...
2017: Erneuerbare reduzieren Treibhausgas-Emissionen um 177 Mio. Tonnen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Erneuerbare Energien tragen wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele bei. 2017 wurden in Deutschland durch Energie aus erneuerbaren Quellen Treibhausgase mit einer Klimawirkung von rund 177,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten vermieden.
Die Kohle muss weg” – ist von der Kampfparole zum energiepolitischen Leitsatz geworden. Und so stellt sich beim Thema Kohleausstieg auch nicht mehr die Frage nach dem Ob, sondern nur noch nach dem Wann. Und natürlich nach dem Wie, damit die Braunkohleregionen und ihre Menschen beim anstehenden ...
Ohne Digitalisierung keine Energiewende. Für Effizienz, Einkopplung erneuerbarer Energien und Transparenz bei den Verbrauchsdaten braucht man smarte Messsysteme. Startups entwickeln dafür Konzepte. Neue Konzepte vereinfachen Smart Meterin...
Und wieder veröffentlicht das Statistische Bundesamt unerfreuliche Zahlen zum Verkehrssektor: Die in Deutschland durch Pkw verursachten Kohlendioxid-Emissionen nehmen kontinuierlich zu, im Jahr 2017 wurden insgesamt 115 Millionen Tonnen CO2 emittiert. Dies entspricht einer Zunahme um 7 Millionen To...
Nach der Glühbirne droht seit September auch der Halogenlampe das Aus. Denn ihre Produktion ist nun EU‐weit verboten. Experten rechnen damit, dass auch die vor allem in öffentlichen Gebäuden und Büroimmobilien verbreiteten Leuchtstoffröhren, fach...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare