Interview mit Norbert Krug, Präsident des Verbandes für Wärmelieferung (VfW). „Ohne BHKWs schaffen wir keine Energiewende!“
Umstellung auf saubere Energie und Mobilität bis 2030? Für viele ist das nur schwer vorstellbar. Wenn man politische Aussagen und die Berichterstattung in den Medien verfolgt, könnte man meinen, alles sei ganz kompliziert und würde in jedem Fall noch sehr lange dauern. Stimmt das?
Geld ist auch nicht mehr das was es mal war! Letzten Freitag habe ich meine Rente beantragt! 🙂 Als ich am 1.9.1970 beim Benz in Mannheim begonnen habe zu arbeiten sagte man mir: “Geld arbeitet”. Das arbeitende Geld hat damals am Jahresende einen Zins abgeworfen. Anscheinend ist Geld i...
Immer wieder erlebe ich die Frage ob Solarenergie nicht zu teuer sei oder es wird sogar behauptet Photovoltaik ist zu teuer. Na die vielen Experten müssen es ja wissen, so z.B. wird in diesem Video versucht diesem Mythos entgegen zu halten. Mir persönlich geht das inzwischen ganz schön auf die Ne...
Als Teil der städtischen „mission E“ läuft in Herne seit Dezember 2012 das Projekt „Energiesparen macht Schule“. Nun zeigen die Zahlen aus 2016: Die teilnehmenden Schulen und Kitas haben seit dem Projektstart rund 900.000 Euro eingespart und ihre Kohlendioxid-Emissionen um 2.267 Tonnen red...
E-Autos erfordern viel weniger Service. Keine Motorverschleißteile, Motoröl, Ventile Auspuffanlage, Kupplung, Kühlflüssigkeit, und was es da noch an Teilen...
Das Kühlen und Gefrieren macht im Mittel aller Ein- bis Fünf-Personen-Haushalte 14,7 % des Stromverbrauchs aus. Jede siebte Kilowattstunde Strom wird demnach allein für das Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln benötigt. Bei einer dreiköpfigen Familie entspricht dies fast 180 Euro im Jahr. We...
Die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen lag im ersten Halbjahr 2017 um etwa 10 % höher als im Vorjahreszeitraum und erreichte insgesamt rund 107 Mrd. Kilowattstunden. Das zeigt eine Auswertung vorläufiger Daten durch die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik.
Power-to-Gas Ladetechnologie zur stabilen Energieversorgung Ein Schlüsselthema der Energiewende ist die Energiespeicherung. Power-to-Gas (PtG) ist ein Schlüsselelement, das Speicherproblem der Erneuerbaren Energien zu lösen. Technewable.com führte ein Interview mit Dr. Markus Forstmeier, VP Busi...
Im Bussektor ist der Startschuss für die Vermarktung von Brennstoffzellenfahrzeugen gefallen. Nachdem bereits zahlreiche Demonstrationsprojekte erfolgreich absolviert wurden (s. HZwei-Hefte Jan. 2011, 2014, 2017) und Ende 2016 die CHIC-Konferenz in London stattgefunden hat, folgte im Januar 2017 de...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024