Power to Gas soll eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende sein. Doch das Verfahren ist und bleibt ineffizient, soll es wirklich als Stromspeicher dienen. Power to Gas bleibt zu ineffizient
Der Energieverbrauch der Bundeswehr vor, während und nach der „mission E“
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Die bundeswehrweite Pilotkampagne der „mission E“ lief bis Ende 2011, über fünf Jahre sind seitdem vergangen. Mittlerweile hat das Konzept zur Motivation für das energiebewusste Verhalten zahlreiche andere Anwender gefunden – auch dank der bemerkenswerten Einsparerfolge der Bundeswehr. Doch...
Wenn vom Begriff “Dunkelflaute” die Rede ist, dann meint dies nichts weniger als die ultimative Nemesis erneuerbarer Energieerzeugung: Tage, an denen weder der Wind weht, noch die Sonne scheint. Ein noch größeres Schreckgespenst ist die “kalte Dunkelflaute”, bei der latente Stromengpässe ...
Der Eigenverbrauch selbst erzeugter Energie ist ein wesentlicher Baustein der Energiewende. Gesetzliche Vorgaben sollen dies befördern. Der Eigenenergieverbrauch ist jedoch immer noch diskriminiert. Mieterstrom und Eigenverbrauch reduzieren Netzausbau
Ich habe die Sonnenflüsterer Leiste (Blog Übersichtsseite oben) überarbeitet und komplett für KIVA eingerichtet. Teilweise fehlen noch Inhalte, das wird aber nach und nach. Heute will ich was zur Auswahl von Projekten in KIVA schreiben. In KIVA werden sehr viele Projekte angeboten. Momentan sind...
Die von Roland Schüren gegründete E-Transporter-Selbsthilfegruppe hat die ersten Vereinbarungen zum Bau der zwei Fahrgestell-Varianten des Bakery Vehicle 1 (BV1) mit der Streetscooter GmbH aus Aachen unterzeichnet. E-Auto-Selbsthilfegruppe kooperiert mit Post-Tochter
Seit dem Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen durch Präsident Donald Trump ist das Thema Energiewende wieder verstärkt ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Während Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft deren Notwendigkeit für das globale Klima betonen, erzählt Johannes Laub...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024