Ja der Kölner Bischof der spricht nicht über Geld. Wer viel Geld hat der spricht nicht gerne über sein Handeln. Dass ist schade und ich als nicht katholischer kann es auch nicht ändern. Natürlich hoffe ich dass die Correctiv.org mit ihrer Klage Transparenz in das christliche Geschäft bringen. ...
Eigentlich könnte doch alles so einfach sein. Mithilfe der Energie-Blockchain könnte man wirkliche Marktwirtschaft in den Energiemarkt in Deutschland einziehen lassen. Leider stehen dem noch viele Hürden im Weg. Was sich genau in Deutschland ändern muss, damit man Strom zum und vom Nachbarn verk...
Das wird mein 1.189 Artikel im Sonnenflüsterer Blog und ab und an ist es Zeit sich neu zu besinnen. Um nicht lange um den heißen Brei zu schreiben, ich werde mich auf nachhaltige Mikrokredite in KIVA konzentrieren. In den letzten zwei Monaten habe ich ja fast in jedem Artikel auf ein KIVA Projekt ...
Wärmepumpe mit Lüftung: eine Lösung für Niedrigenergiehäuser
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Im Neubau verlangt die EnEV die Errichtung von Niedrigenergiehäusern. Den erforderlichen Wärmebedarf mit einem herkömmlichen Heizgerät zu erzeugen, ist nicht immer sinnvoll. Effizientere Lösungen sind gefragt, die kaum mehr fossile Energien verbrauchen und den Bedarf nac...
So sieht meine Zukunft aus. Die Solaranlage auf dem Hausdach produziert deutlich mehr Strom, als ich verbrauchen kann. Der Eigenverbrauch durch einen Speicher bei 60% und die Überkapazitäten werden in einen Schwarmspeicher ausgelagert. In der Garage steht mein Elektroauto, was ich mit meinem eigen...
In der vergangene Woche durfte ich mit dem dena-Startup-Bus zur Messe E-World 2017 nach Essen reisen. Das waren zwei intensive Tage mit vielen Startups, ein Blick auf den Zustand der Energiewirtschaft und einem vollen Programm. Ich hatte die Gelegenheit mit vielen Startups zu sprechen und ihre Erfah...
Erneuerbare Wärme soll 3.100 Einwohner in der südöstlich von Kiel gelegenen Kleinstadt Preetz in Zukunft versorgen. Träger wird eine Genossenschaft sein, die demnächst gegründet werden soll. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 10 Millionen Euro. Installiert werden dazu 6.300 m2 Solarthe...
Die Energiepreise sind eine große Unbekannten. Ihre Entwicklung ist meist volatil, beim Strom kennt sie nur eine Richtung: nach oben. Erneuerbare Energien könnten diesen Teufelskreis durchbrechen. http://www.enwipo.de/2017/02/15/erneuerbare-sind-weniger-volatil-und-guenstiger-als-fossile/
Wer jemals in seinem Leben ein langfristiges Projekt angegangen ist weiß, es gibt viele Möglichkeiten dass der Terminplan aus den Fugen gerät. Windkraftplaner können davon ein Lied singen. Die längsten Planungszeiten können schon mal im Extrem 10 Jährchen betragen. Da die CDU im Jahrestakt ve...
Die Sonnenfinsternis ist vorbei und die Zeichen stehen endlich wieder auf Wachstum”, wird Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, in einer Pressemitteilung seines Verbandes zitiert. Mit der Symbolik der Sonnenfinsternis ist die tiefe Talsohle gemeint, die Deuts...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024