Die Anwendung der Blockchain in der Energiewende wird vielerorts als Revolution angepriesen. Welche Probleme es mit der Blockchain gibt wird ausgeklammert. Blockchain & Energiewende – Don´t believe the Hype?
Kaum bin ich mal 20 Tage nicht aktiv überschlagen sich die Ereignisse bei den Balkonmodulen… (PVPlug, Guerilla PV, Stecker Geräten). Den größten Überraschungscoup verbuchte Greenpeace-Energy mit einem „Geständnis“ vom Netzbetreiber Westnetz, dass „keine schädlichen oder störenden Rü...
Die Energiewende im Haus wird nicht ohne Digitalisierung gelingen. Das Münchener IGT – Institut für Gebäudetechnologie gibt monatlich Tipps heraus, mit denen Mietern, Verwaltern und TGA-Verantwortlichen die Steuerung der Haustechnik leicht gemacht werden soll. Was kann man in der Gebäu...
So hier bin ich wieder. Meine Neue Adresse lautet Mainstraße 16 der Rest ist gleich geblieben. Immer noch 68642 Bürstadt und die Telefonnummer habe ich obwohl ich Opfer der Telekom bin erhalten. Der Umzug war eine wahre Mammutaufgabe. Vom eigenen Haus in die Eitgentumswohnung… da bleibt einiges ...
Digitalisierung der Energiewelt: 5 Thesen zur zukünftigen Bedeutung der Photovoltaik
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewirtschaft steht vor einem großen Umbruch: Durch die Digitalisierung werden komplett neue Geschäftsmodelle entstehen. Welche Rolle spielt dabei die Photovoltaik? 5 Thesen von SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon. Digitalisierung der Energiewelt: 5 Thesen zur zukünftigen Bedeutung ...
Unsere Mitgliedsorganisation, der Kreisverband des BUND Bergstraße, vertritt zum Thema Windkraft ganz offensichtlich eine andere Position als die “Naturschützer” von Vernunftkraft, von denen man im übrigen nicht viel hört, wenn es um die Auswirkungen der atomaren und fossilen Energieversorgu...
Wo die Digitalisierung die Energiewende unterstützt – energynet.de
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Beitrag zur Blogparade “Digitalisierung in der Energiewende”. Die Digitalisierung ist auch in der Energiewende zu einem wichtigen und unverzichtbaren Faktor geworden. Für den Ausbau der erneuerbaren Energien ist die Digitalisierung insgesamt positiv. Das System mit vielen kleinen, schwa...
Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich...
Zwar wird bereits jeder dritte Neubau mit einer Wärmepumpe beheizt. Beim Heizungstausch in Bestandsgebäuden bleiben die meisten Sanierer jedoch bei einer konservativen Lösung mit Gas oder Öl. Wie eine Wärmepumpe eine Villa heizt
Digitale Energiewende: StromDAO sucht Killer-Blockchain
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Du kennst noch nicht die Blockchain? Boah, warte, ich erklärs Dir. Jetzt verstanden? Was ist denn daran so schwer? So oder ähnlich finden gerade Experten-Gespräche über die Blockchain statt. Und wenn Experten die Thematik nicht verstehen, was soll denn erst der Kunde denken? Was die Blockchain b...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024