Die Digitalisierung der Heizung und der gesamten Wohnung ist zwar noch Vision, schreitet aber unermüdlich voran. Die gute alte German Angst sorgt dafür, das hierzulande vor allem über die Risiken diskutiert wird statt über die Chancen. Digitalisierung: Wie sicher sind private Energie...
n der öffentlichen Diskussion wird ja gern dazu geneigt, die Energiewende als ganzheitliches Projekt zu bewerten. Bedenkt man allerdings, dass Strom-, Wärme- und Verkehrswende auf der gegenwärtigen Erfolgsskala ganz unterschiedliche Stufen erklommen haben und bezieht man dann noch weiterführende...
Wie funktioniert ein Thermostatventil? | Haustechnik Verstehen
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0Das Thermostatventil wird auch Thermostat oder thermostatisches Heizkörperventil – kurz THKV – genannt. In diesem Beitrag stelle ich euch die Funktion eines Thermostatventils vor. Zuallererst muss jedoch eine Differenzierung vorgenommen werden, denn ein Thermostatventil besteht aus zwei Bauteil...
Beim Climate-KIC Demo-Day können sich die aktuellen Cleantech-Startups des Accelerators vor potentiellen Investoren präsentieren. Heute ist es wieder soweit, zehn Startups pitchen vor den Investoren und Alumnis von Climate-KIC. Die Sieger dürfen an der europaweiten Veranstaltung von Climate-KIC t...
Die Digitalisierung der Heizung kommt. Oft tun sie jahrelang ungeachtet im Keller vor sich hin brummelnd ihren Dienst. Von den Herstellern wurden sie so optimiert, dass der Betrieb weitestgehend wartungs- und problemfrei läuft. Mit Digitalisierung kaputte Heizung wie Krebs heile...
Was hat das Barcamp Renewables mit Campen und Cocktails zutun? Nicht so viel. Schlafsack und Sekt kann ich getrost zu Hause lassen, denn es ist eine Konferenz ohne geplante Agenda zum Thema Erneuerbare Energien. Die Teilnehmer bringen neue Impulsen für die Energiewende mit. Und das Beste: Jeder kan...
Erfolgsformat Barcamp Renewables geht 2015 in die vierte Runde: Unkonventionelles Forum für Diskussion und Wissensaustausch mit breiter Beteiligung aus Erneuerbare Energien Branche
Sunny Blog | | Pressemeldungen | 0Wissensaustausch und moderne Vernetzung bilden auch 2015 eine entscheidende Grundlage für viele Akteure der Energiewende. Mit dem Barcamp Renewables...
Wie kann grüner Wasserstoff dezentral etwa direkt bei der Industrie per Elektrolyse produziert werden? Wie kann Abwärme zur gezielten Effizienzsteigerung nutzbar gemacht werden? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Projekt GrInHy. Stahlindustrie: Grüner Wasserstoff hilft...
Was für eine Frage! Dennoch: Das Ja, das folgen müsste, will einem nicht so recht über die Lippen gehen. Zwar sind die Einsparungen im Wärmebereich unbestritten. Doch beim Strom sind sie kaum möglich. Spart das Smart Home Energie?
Es ist so weit ein lang geplanter organischer Solarzellen Praxistest steht beim Sonnenflüsterer an. Eigentlich ist es total unpassend, denn sowohl die Plug In Themen wie auch KIVA laufen gerade ganz toll an. Die Diskussionen bei Plug In sind großartig und heute nachmittag halte ich meinen Motivati...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024