Deutschlands Stromkunden wandern ab. Keine Angst, liebe Energiewirtschaft, nicht ins Ausland, sondern nur weg von der klassischen Grundversorgung und hin zu alternativen Stromtarifen. Dies zeigt eine Trendstudie der vergangenen fünf Jahre, die die Verbraucherzentrale NRW auf Basis von Monitoringber...
Kühlung wird nicht nur in Handel und Industrie immer wichtiger. Auch neue Wohngebäude, häufig in einer Stahlbetonkonstruktion mit großzügigen Glasanteilen an der Fassade errichtet, benötigen im Sommer Kälte. Diese kann mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt werden. ...
Heizen mit Strom ist doch von vorvorgestern. Ja und nein, denn die ursprünglich aus den 1950er Jahren stammende Idee könnte als Baustein der Energiewende künftig nicht nur für klimafreundliche Wärme sorgen, sondern möglicherweise auch als eine Art Schwarm vieler kleiner Stromspeicher zur Syste...
Will man die Wärmebrücken mit dem Infrarot-Thermometer finden, sollte man sich vor allem auf die Stellen konzentrieren, welche prädestiniert für den Energieverlust sind. Dieser Beitrag stellt das Mittel des Inrarot-Thermometers vor und wie damit Wärmebrücken gefunden werden können. Wärmebrü...
Trumps Wahlsieg: Wie klimafeindlich wird die US-Energiepolitik?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Welchen Weg Trump in der Energiepolitik einschlagen wird, hat er bereits während seiner Wahlkampfkampagne deutlich gemacht: Er will wieder mehr fossile Brennstoffe nutzen, energiepolitische Regulierungen der Industrie verringern und einige weitere von Vorgänger Barack Obama getroffene Klimaschutz-...
Der Energieverbrauch in Deutschland wird nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) 2016 auf dem Niveau des Vorjahres liegen und eine Höhe von rund 13.350 Petajoule (PJ) oder 455 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) erreichen. Deutscher Energieverbrauch: Energiewe...
Ist die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung von Energieimporten und Energiepolitik beeinflusst? Eindeutig ja, aber es kommt sehr stark auf die Nuancen der Zustimmung an. In der Diskussion des Forums „Am Ende der Pipeline“ von Next Kraftwerke waren alle Nuancen vertreten. Eingelade...
Brennstoffzellen erzeugen besonders effizient Strom und Wärme. Technisch sind sie bereits marktreif. Für den Durchbruch müssen jedoch die Preise sinken. Dafür gibt es Förderung vom Staat. Die Bundesregierung will sie – die Brennstoffzelle. Brennstoffzellen sind effektiv aber zu ...
Heute Abend wurden bei den Bürgern für Bensheim der Masterplan für Klimaschutz in Bensheim vorgestellt. Eine Vorstellung war es auch nur. Eigentlich wurde der Masterplan 2014 erstellt und ich hoffte irgendwelche Maßnahmen, Ziele oder konkrete Ergebnisse zu hören. So einen 253 Seiten starken Mas...
Der im Dezember vergangenen Jahres in Paris beschlossene Weltklimavertrag ist am vergangenen Freitag – pünktlich zu Beginn der Folgekonferenz in Marrakesch – offiziell in Kraft getreten. Für Bundesumweltministerin Barbara Hendricks steht damit fest: „Der weltweite Klimaschutz bekommt ein Gru...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024