Jede Kilowattstunde Strom, die in deutschen Haushalten verbraucht wird, beschert Vater Staat satte Einnahmen. Denn nicht genug damit, dass ohnehin schon mehr als die Hälfte des Strompreises aus Steuern, Abgaben und Umlagen besteht, nein, am Ende kommt noch die Mehrwertsteuer quasi als Sahnehäubche...
Energieautarkie ist die Unabhängigkeit von fossilen Energiequellen und Deckung des kompletten Eigenbedarfs mittels Erneuerbarer Energien. In Gebäuden ist dies jedoch nicht immer sinnvoll. Energieautarkie in Gebäuden teuer und schwer umzusetzen
Wer die Gewinner des diesjährigen StartGreen Awards sind, diese Frage lässt sich am 16. November 2016 beantworten. Mit Blick auf die Finalisten wird es spannend. Der StartGreen Award ist der Preis für die grüne Gründerszene in Deutschland. Mit ihm wird das Engagement von Unternehmensgründern f...
Zement, Eisen – fertig ist der Stahlbeton. Doch der seit der Antike beliebte Baustoff lässt sich auch anders bewehren – und zwar mit Carbon. Das ultraleichte und extrem feste Material bietet dabei auch noch mehrerer Vorteile. Revolutioniert Carbonbeton das energetische Bauen?
Die EU-Kommission möchte uns (zur Abwechslung mal) was Gutes tun: nämlich unsere Stromrechnung um – achtung, festhalten – fast 500 Euro im Jahr senken. Wie das gehen soll? Mit neuen Vorgaben für den Stromverbrauch und die Kennzeichnung von Elektrogeräten. Ja, Bürokratie, das können die in ...
Wuhuu, wir haben den PV Award vom „pv magazin“ erhalten. Das macht Mut denn noch haben wir ja keine Verbesserung der Norm erreicht. Aber es tut gut nach der langen Zeit an Erfolgslosigkeit mal eine Anerkennung zu erhalten. Ich bin froh, dass ich mit meinen „flüstern“ für das Oma und Opalei...
Der rapide Technologiewandel von der Pferdekutsche zum Verbrennungsmotor (13 Jahre), von der Schreibmaschine zum Personalcomputer, von 35-mm-Filmrollen zur Digitalkamera.. das waren „disruptive Marktentwicklungen“. Was wäre, wenn in den nächsten Jahren Elektroautos und die Photovoltaik eine so...
Photovoltaik-Zellen geben unter Verlusten den erzeugten Strom über Metallkontakte ab. Ein neuartiges Material verhindert das komplett. Das steigert die Effizienz dieser Technologie deutlich. Strom aus Solarzellen ist eine unkomplizierte Angelegenheit. Neue Kontakte verhinder...
Obwohl mir derzeit die Zeit fehlt um Solar2go weiter zu puschen nehmen die Steckdosenmodule unaufhaltbar ihren Weg. Wer sich eine halbe Stunde lang anhören will kann sich den Beitrag von Bayern2 reinziehen. Da wird in ruhiger, detaillierter Sprache der aktuelle Stand ganz gut rübergebracht… Also...
Einmal elektrisch um die Erde bin ich nun theoretisch mit meinem Elektroauto gefahren. Am Freitag den 11.11.2016 habe ich mit meinem Twizy die 40.000 km voll gemacht. Sei August 2013 pendle ich mit meinem kleinen E-Auto von Zuhause zur Arbeit. Lediglich 3.243 kWh habe ich dafür Zuhause geladen. Das...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024