Bewerte diesen Artikel! Es ist Sommer! Naja zumindest teilweise, immerhin gab es schon einige sehr heiße Tage. Egal ob im Büro oder am See – die Kraft der Sonne lässt uns einfach dahinschmelzen. Während uns das Arbeiten bei steigenden Temperaturen immer… Strom aus Erneuerbaren Energien...
E-Mobilität ist nicht nur Batterie, E-Mobilität ist auch Brennstoffzelle. Für die braucht man Wasserstoff (Erdgas würde auch gehen, doch ist das nicht regenerativ). In der Mobilität könnte man den Wasserstoff auch verbrennen. Versuche dazu gab es reichlich. Wasserstoff im Auto: Verbrenner oder...
Die Steinkohle sagt Deutschland leise Adieu. In den letzten beiden Zechen in Bottrop und Ibbenbüren wird die Erschließung neuer Förderstrecken für den Kohleabbau bereits jetzt stark gebremst und Ende 2016 ganz eingestellt. Im kommenden Jahr wird die Ausstattung der Zechen mit neuen Fördermaschi...
energieheld meets solarheld. Im Experteninterview diese Woche, das Start-up solarheld über die Zukunft der Energiegewinnung Bei uns im Interview: Solarheld
Sonneninvest 3 – Fortsetzung der Crowdinvesting Erfolgsgeschichte
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Erfolgreiche Projekte finden leicht eine Fortsetzung. So ist es auch bei Crowdfunding-Projekten mit erneuerbaren Energien. Denn seit knapp zwei Wochen läuft das dritte Crowdfunding – oder genauer gesagt Crowdinvesting – der Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG. Zum dritten Mal soll die C...
Die Energiewende hängt bei der Mobilität am meisten hinterher. Verbrennungsmotoren bestimmen das Bild. Nicht mal 2 Prozent gehen an alternativen Antriebe, das Gros davon jedoch auch an den fossilen Energieträger Autogas. Doch die Tankstelle der Zukunft könnte komplett CO2-frei sein. Tankstelle d...
Heizen mit Eis kann für Immobilien eine kostengünstige Alternative zu Erdwärmesonden, aber auch zu Erdgas, Heizöl oder Pellets sein – vor allem, wenn Kühlung benötigt wird. Das Prinzip ist einfach erklärt: Ein Eisspeicher ist ein mit Leitungswasser gefüllter Behälter, in dem Wärme aus de...
Wir wussten es ja schon immer: Radfahren hält fit – und zwar nicht nur den urbanen Verkehrsteilnehmer, sondern auch das Klima. Ein Mobilitätskonzept des renommierten dänischen Architekten und Stadtplaners Jan Gehl, das unlängst von Greenpeace veröffentlicht und selbstredend unterstützt wurde...
Viele Menschen, Organisationen und Unternehmen haben sich mit Schreiben zur Energiepolitik, insbesondere zum #EEG2016 an politisch Verantwortliche gewendet, um auf gravierende Fehlsteuerungen und die Verstösse gegen Klimaschutzziele, Koalitionsvertrag, Mitgliedervotum der SPD etc. hinzuweisen. Gefo...
Im Neubau, insbesondere bei Einfamilienhäusern, gehören Wärmepumpen längst zum Standard. Jeder dritte Neubau in diesem Segment setzt auf die umweltfreundliche und effiziente Technologie. Doch bei größeren Anwendungen sind gute Beispiele rar. Green Factory Allgäu: Wärmepumpe heizt Produktions...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024