Die Energiewende hängt bei der Mobilität am meisten hinterher. Verbrennungsmotoren bestimmen das Bild. Nicht mal 2 Prozent gehen an alternativen Antriebe, das Gros davon jedoch auch an den fossilen Energieträger Autogas. Doch die Tankstelle der Zukunft könnte komplett CO2-frei sein.
-
Dem Klima sind wir egal
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Parallel zum Weltklimagipfel treffen sich internationale Experten in Berlin zur Erörterung des Klimawandels. Ziel ist es, etablierte Denkweisen zur...
-
Mobilität von morgen: Fahren wir bald auf Solarstraßen? – technewable
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Die Idee Radwege und Straßen mit Solarzellen zu versehen, ist nicht neu. Ein Start-up aus den Niederlanden, SolaRoad, hat...
-
enbreeze GmbH – neuer Hersteller aus Deutschland stellt sich vor
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Die enbreeze GmbH ist ein neuer Hersteller einer Kleinwindanlage mit 10 kW Leistung. Der große Rotor verspricht hohe Stromerträge...
-
Studie Green Economy Gründungsmonitor 2014 belegt: Grüne Unternehmen schaffen Arbeitsplätze in Dt.
technewable | | Mitgliederartikel | 0
In der Zeit von 2006 bis 2013 wurden laut Schätzung des aktuellen Green Economy Gründungsmonitors 2014 rund 1,1 Mill....
-
Was bedeutet das Kürzel HWB bei Miet- und Kaufinseraten?
vom ÖkoEnergie-Blog | | Mitgliederartikel | 0
Da wir gerade vor einem Wohnungskauf stehen, bin ich mal wieder in Berührung mit Mietinseraten gekommen und muss gestehen,...
-
Goldener Oktober bringt Solarstrom-Spitzen
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Wie die Agentur für Erneuerbare Energien aktuell meldet, waren in diesem Monat an manchen Tagen bundesweit bis zu 18...
-
Erneuerbare Energien bleiben Konsensthema
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Trotz immer wieder aufflammender Diskussionen um hohe Strompreise, teure Trassen und unästhetische Windräder bleiben erneuerbare Energien ein klares Konsensthema...
-
Pflicht zum Solarstrom für fossile Kraftwerke
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Bei etwa 12% Anteil Solarstrom des Jahres-Brutto-Strommixes liegt für die Marktintegration ein magischer Punkt, bei dem die Verdrängung von...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare