73 Prozent der Bundesbürger erwartet, dass sich die Batterie, mit der Verbraucher den tagsüber lokal erzeugten Sonnenstrom speichern und abends nutzen können, im Markt durchsetzen wird. 17 Prozent gehen davon aus, dass sich Solarbatterien bereits innerhalb der nächsten fünf Jahre rechnen. Und j...
Lohnt sich die BEEGY PV-Anlage mit 50% Einspargarantie?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0BEEGY, ein Ende 2014 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen von MVV Energie, BayWa, Glen Dimplex und GreenCom Networks, bieten jetzt PV-Anlagensysteme für Privatkunden mit einer 50 prozentigen Einspargarantie an. Dabei soll auch der neue Tesla-Stromspeicher Powerwall zum Einsatz kommen. Ab dem 1. Ju...
Der Discounter Aldi bietet kostenlosen Sonnenstrom für Elektroautos – Die neue Idee dürfte für Besitzer von Elektroautos sehr verlockend klingen. Wie wäre es, wenn man beim Einkauf kostenlos das Auto tanken könnte? Dieses Angebot will zukünftig Aldi Süd seinen Kunden ins Regal bzw. auf den ...
Camping mit dem Elektroauto? Erfahrung während meiner #RoadtoBerlin
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Kann das Elektroauto auf dem Campingplatz geladen werden? Wie kann die vorhandene Infrastruktur genutzt werden und wie wird abgerechnet? Diese Fragen habe ich – wenn auch nur kurz und an wenigen Campingplätzen – mir selbst beantworten können und gebe die Erfahrung gerne an euch weiter. Camping...
Grüne Gründer in Freiburg für Stipendien-Programm Econauten gesucht
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Grüne Gründer müssen nicht unbedingt in den großen Metropolen, wie Berlin, Frankfurt oder München sitzen, um gute Voraussetzungen für den Start oder eine gute und passende Unterstützung für die erste Phase zu erhalten. Auch in der grünen Stadt Freiburg wird ein Stipendien-Programm für enga...
Die von Wirtschaftsminister Gabriel geplante Klimaabgabe auf alte Kohlekraftwerke ist offenbar vom Tisch, der starke Druck der Kohlelobby zeigt Wirkung. Kanzlerin Merkel verkündet international große Klimaziele und schont die deutsche Kohlebranche. Kohlelobby verhindert Klimaabgabe auf alte Kohlem...
Bislang geraten Dünnschichtsolarzellen in Hinblick auf ihren Wirkungsgrad im Vergleich mit kristallinen Solarzellen ins Hintertreffen. Das könnte sich nun bald ändern. Forscher des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) forschen an einer neuen Generation k...
Sowohl Forscher als auch Startups nehmen sich das Internet zum Vorbild und basteln an einem neuen Stromübertragungssystem. Im Fokus stehen Peer-to-Peer-Netzwerke zwischen Privaterzeugern und Verbrauchern und die paketbasierte Stromübertragung. Internet als Vorbild: Paketbasierter Strom
Seit vielen Monaten sind wir bei MetropolSolar Rhein-Neckar bereits mit dem Thema Mikro-PV-Systeme (alias Balkon-, Steckdosen-, Guerilla-Modul etc.) unterwegs. Jetzt geht es in die nächste Runde. Mitstreiter gesucht! Mikro-PV: MetropolSolar sucht Mitstreiter
Diese Antwort bekam einer unserer Aktiven nachdem er telefonisch sein Plug In beim Netzbetreiber anmeldete! So werden Stromkunden derzeit noch belogen wenn Sie sich heute schon für eine Dekarbonisierung ihres Stromverbrauchs einsetzen und nicht auf die G7 warten möchten. Plug In Systeme sind nicht...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024