Am Mittwoch soll die Alternative zur Kohleabgabe beschlossen werden. Sie wird für den Steuerzahler sehr teuer. Die Klimaabgabe hätte hingegen Ertragsausfälle für Stromkonzerne verursacht. In einem anderen Licht stehen nun die Demonstrationen um die 100.000 Jobs, die durch die Klimaabgabe bedroht...
Klimaschutz-Netz – Baden-Württemberg: Wie erfüllt man das neue EWärmeG?
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Das EWärmeG sieht ab dem 1. Juni neue und strengere Regeln vor. Trotz der komplexen Auflagen stellen wir hier drei sinnvolle Lösungen vor, wie das EWärmeG erfülltz werden kann. Klimaschutz-Netz – Baden-Württemberg: Wie erfüllt man das neue EWärmeG?
Grafenrheinfeld ist endlich von Netz gegangen und fast unbemerkt zeigt sich: Die Erneuerbaren Energien übernehmen die stabile Stromversorgung. Wind, Sonne und Co. lieferten im ersten Halbjahr 2015 rund 10,6 Terrawattstunden mehr als im gleichen Zeitraum 2014. Das abgeschaltete Atomkraftwerk in Unte...
In diesem Sommer werden die Berliner Verkehrsbetriebe Induktionsbusse mit Bombardiers Primove-Technik und sehr speziellen Haltestellen betreiben. Die Technik kommt auf der Buslinie 204 zum Einsatz, die die City West mit dem Bahnhof Südkreuz verbindet und wird damit als erste Buslinie mit Primove-Te...
Wir schmeißen Berge an genießbaren Nahrungsmitteln Jahr für Jahr einfach weg. Das Bewusstsein für den Wert von Speisen scheint in den Unmengen an „Müll“ verschüttgegangen zu sein. Gleichzeitig sind die so lieblos behandelten Produkte „perfekt und makellos“. Was hilft, ist innezuhalten....
Der Sekt hat genau so gut geschmeckt wie damals vor drei Jahren wie wir die Abschaltung der Atomruinen in Biblis gefeiert haben. Da ich schon vor zehn Jahren beim „Umschaltfest“ in Obrigheim dabei war, hätte ich mir natürlich gewünscht auch beim Count Down Abschaltpicknick in Grafenrheinfeld ...
Wie oft muss man die Solarthermie-Anlage warten (lassen) und was kostet die Wartung?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Solarthermie-Anlagen gelten als Störungs- und wartungsarm. Hier wird diskutiert, wie häufig man die Anlage warten lassen sollte und was das kostet. Wie oft muss man die Solarthermie-Anlage warten (lassen) und was kostet die Wartung?
Bundesnetzagentur zu flexiblen Stromtarifen/Lastgangmessung
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Im Juni 2013 hatte blog.stromhaltig bei der BNetzA nachgefragt, welche Möglichkeit es heute gibt, den gemeinen Haushaltsstromkunde an den teilweise sehr günstigen Strompreisen patizipieren zu lassen. Die Antwort ist jetzt eingetroffen. Bei privaten Kleinverbrauchern (Standardlastprofil) ist ...
Mit gut sieben Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm fördert das Bundesumweltministerium jetzt ein innovatives Speicherverfahren des Unternehmens Naturstromspeicher Gaildorf. Vier Windräder sollen mit einem Pumpspeicherkraftwerk kombiniert werden. Dabei wird ein Wasserspeicher im Fuß d...
Die Effizienzwende braucht die Beteiligung der Bürger, um die Energiewende zu schaffen. Diese benötigen dafür jedoch dringend mehr Unterstützung von Politik, Behörden und der Wissenschaft – so das Fazit einer neuen Studie. Einige realisierte Projektbeispiele zeigen aber schon, wie es gehen ka...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024