Frankreichs Postkartenmotiv Nummer eins, der Eiffelturm, ist seit kurzem das mit ziemlicher Sicherheit meistbestiegene Windkraftwerk der Welt. Windkraft vom Eiffelturm
So jetzt liegt mir eine schriftliche Stellungnahme von der Bundesnetzagentur zu den Plug In Modulen vor. Allerdings hab ich bezüglich der Netzeinspeisung über die “Steckdose” keine Rückmeldung erhalten sondern es ging nur um meine Frage: “Muss diese Mini Solaranlage tatsächlich bei Ihnen g...
Am Samstag Abend ist die Einreichungsfrist eines durchaus sehr spannenden Grünbuch-Prozesses beim BMWi zu Ende gegangen. Gerade auf der Zielgeraden sind noch sehr viele Einreichungen gekommen, die bislang noch nicht veröffentlicht sind. Schade, dass es Verbände und Lobby-Gruppen sind, die nach de...
Energielabel für Heizungen sorgt für Transparenz und hoffentlich höheren Anteil erneuerbare Wärme
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bei der kommenden Heizungsmesse ISH in Frankfurt am Main, 10. bis 14. März 2015, werden bei der Heizungstechnik nicht nur die Heizungstechnologien im Mittelpunkt stehen. Neben der Digitalisierung der Heizung, die ich bereits ausführlich besprochen habe, wird es sicher auch um das neue Energielabel...
Energieexperten warnen in einer neuen Studie vor Kapazitätszahlungen für Kohle- und Gaskraftwerke um die deutsche Stromversorgung zu sichern und befürworten stattdessen einen Mix von Maßnahmen mit Ausbau Erneuerbarer und Netze sowie Stromspeicherung. Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien sic...
Zum 4. Jahrestag der Havarie des Kernkraftwerks in Fukushima am 15. März am AKW Tihange, Belgien, Demo für Schließung der belgischen Atomkraftwerke. Massive nicht zu reparierende Risse in der Hülle stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, das die Betreiber jedoch nicht davon abhält, die b...
Ein Solarmodul kann jeder installieren oder installieren lassen! Deshalb habe ich mich in letzter Zeit so engagiert für die Realisierung von Solar to go eingesetzt. An jedem Haus, in jeder Mietwohnung ob Land oder Stadt ein Plätzchen findet sich immer um ein Solarmodul in der Größe 1 Meter auf 1...
Ich hatte die Tage ein längeres Gespräch mit Daniel Bannasch von Metropolsolar. Unter anderem kamen wir auf das Thema Mini-PV-Anlagen, also einzelne Module, die sich der Endkunden auf den Balkon oder in den Garten stellen kann. Eine theoretische Betrachtung zur Warmwasser-Bereitung. Mit Ba...
Roadmap-Fundstück: Ist die Misere in der Solarthermie-Branche teilweise hausgemacht?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Produktionskosten für Solarthermie-Technik sind deutlich gesunken. Preise für Endkunden nicht. Ist das ein hausgemachter Grund für die Misere der Branche? Roadmap-Fundstück: Ist die Misere in der Solarthermie-Branche teilweise hausgemacht?
Die Internationale Energie-Agentur IEA rechnet vor, dass zur Förderung großer Windenergie-Anlagen auch höhere Preise im Emissionshandel nötig sind. Internationale Energieagentur fordert höhere Emissionspreise
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024